BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago
.
Sozialismus-Experimente konnte "man" nicht ertragen, aber 38.000 Folterfälle unter Pinochet sehr wohl.
.
Was ist los mit Ihnen, Sir Oblomow?
Haben Sie vergessen, Ihre Medikamente zu nehmen, war die Apotheke zu
oder der Candyman nicht am gewohnten Platz?
Ihre unverhohlene Sympathie für ein reaktionäres Gesellschaftskonzept bei gleichzeitigem
Missbrauch der chilenischen Geschichte lässt mich erstmals an Ihrem gesunden Menschenverstand
zweifeln.
Die USA wollen sich die baltischen Staaten unter den Nagel reißen, die schon seit Dekaden
wieder unter den Schirm der SU wollen ???
Geht's noch?
Sie sollten mal in den Ländern des ehemaligen Warschauer Paktes forschen und deren Verhältnis
zu den russischen "Freunden" genauer untersuchen, bevor Sie sich hier als den ultimativen Russenversteher
outen.
Was für eine Schande.
Ich kann es gut verstehen, werter Alex,ESQ., wenn Sie es aufgeben haben, Zeitungsartikel zu lesen und lieber
auf Ihr eigenes Repertoire der 1970er Jahre zurückgreifen. Irgendwann ist man halt überdrüssig, oder die
Apotheke ist geschlossen oder der Dealer im Urlaub auf Gran Canaria oder im Knast (um in Ihrer bildreichen
Sprache zu bleiben).
Auch das Lesen ist dem Einäugigen mühsam. Man muß sich so konzentrieren. Und das Alter tut das übrige.
Tatsächlich schrieb ich nichts von den Baltischen Staaten. Steinmeier übrigens auch nicht. Es ging mir um die
aktuelle Katastrophen-Reise in die Gegend Moldaviens, wo die Uhren noch mit dem Sonnenstand synchronisiert
werden - und nicht nach der Weltzeit. Wo die Denkmäler der Genossen Stalin und Lenin nicht angerissen wurden.
Sie nennen Ihre Währung 'Dollar'; den "größte" Schein ziert das Wahrzeichen des Landes: Eine alte Schnapsfabrik.
Transnistrien heißt dieses bezaubernde Land, wo Geschichte noch gelebt wird. Als die SU zusammenbrach wurde das
Land Moldavien zugeteilt. Die Bürger wollten das nicht. Die sprachen auch nicht deren Sprache und spalteten sich ab
- nach Bürgerentscheid mit 97% ; Russland wollte sie auch nicht, denn ihr Land liegt - wie eine Enklave - als dicker
Wurmfortsatz geographisch zwischen Moldau und der Ukraine.
Kaum eine Million Einwohner, wenn ich es richtig erinnere.
Der Reisekader besuchte gestern auch Georgien ...........
http://www.sueddeutsche.de/news/politik/international-deutschland-und-frankreich-verspr...
Werter Alex, vielleicht war es doch voreilig, das 'Spiegel'-Abo zu kündigen. Falls doch noch "nur" die müden Augen
Grund für das Nichtlesen war, .................. Sie könnten es noch nachlesen: S.52 ff (Nr.17/2014)
gesamter Thread:
- BREAKING NEWS: EINIGUNG IN GENF! -
Albert Schweizer,
17.04.2014, 20:27
- BREAKING -
Oblomow,
23.04.2014, 07:49
- BREAKING -
Divara,
23.04.2014, 08:56
- BREAKING - Schlemiel, 23.04.2014, 10:36
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Oblomow,
24.04.2014, 03:18
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Alex,
24.04.2014, 07:32
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Oblomov,
24.04.2014, 12:15
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago - Final C., 24.04.2014, 18:20
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Oblomov,
24.04.2014, 12:15
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Divara,
24.04.2014, 08:53
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Final C.,
24.04.2014, 18:15
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago - Divara, 24.04.2014, 19:16
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Final C.,
24.04.2014, 18:15
- BREAKING: Es ist 5.oo h früh, es regnet in Santiago -
Alex,
24.04.2014, 07:32
- BREAKING - Schlemiel, 23.04.2014, 10:33
- BREAKING -
Final C.,
23.04.2014, 17:10
- BREAKING - Divara, 23.04.2014, 19:29
- BREAKING -
Divara,
23.04.2014, 08:56
- BREAKING -
Oblomow,
23.04.2014, 07:49