Frankreich vs. Teitschland (Frankreich siegt)

Schlemiel, Montag, 08. September 2014, 11:29 (vor 3902 Tagen)

Wer derzeit über die «Grande Nation» motzt, dessen Motive gehören ergründet. Wenn metropole Weltbürger wie ich sich über kleine dicke Holländer aufregen, dann tun sie es aus einer tiefen Liebe zu diesem Land, das uns Kultur, Eleganz und Menschenrechte gebracht hat.

Wenn aber Typen wie alex und andere sich über «la France» enervieren, tun sie das als Teitsche. Also als Angehörige einer Nation, die sich gegenüber anderen schon immer zurückgesetzt gefühlt hat. Kulturell, kulinarisch und städtebaulich. Ausserdem mag niemand die Teitschen (wieso auch immer), aber alle lieben Frankreich (wieso auch immer).

Französisch konnte sich dank Charme, Sympathie und Haudegenpolitik zur Weltsprache mausern (um 300 Mio.), während man ausserhalb Germaniens kaum deutsch spricht (um 95 Mio). Wieso auch? Denn während Französisch die Sprache der Liebe, der Hochkultur und der guten Manieren ist, so sieht doch jeder Deutsch als das, was es ist: Was für Kriegs- oder Steuererklärungen.


C'est le ton qui fait le chanson!



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum