Das Haus

Divara @, Freitag, 21. November 2014, 18:02 (vor 3827 Tagen)

Zwei Drittel Gejammer, damit man im letzten Drittel mal wieder so richtig ausholen kann:
Volker Beck, innenpolitischer Sprecher, erklärt:

Der barbarische Terrorakt auf die Jerusalemer Synagoge ist
auf das Schärfste zu verurteilen. Er ist weder durch die
Besatzungspolitik noch durch die Provokationen jüdischer
Extremisten in Ost-Jerusalem zu rechtfertigen.

Es ist gut, dass Präsident Abbas dies getan hat. Es
schwächt die Autorität von Abbas und ist inakzeptabel,
wenn Mitglieder der Fatah-Führung den Anschlag mit der
Besatzungspolitik zu rechtfertigen versuchen. Es ist nicht
hinnehmbar, wenn die Hamas diesen Terrorakt lobpreist und
zu weiteren Anschlägen aufruft. Dies zeigt die tiefe
Spaltung der palästinensischen Führung. Eine
palästinensische Führung, die international akzeptiert
werden will, muss sich klar vom Terror distanzieren!

Netanjahus Anordnung, Häuser von Attentätern zu zerstören,
ist eine sinnlose und willkürliche Reaktion. Die
Attentäter wurden bei dem Polizeieinsatz getötet. Was soll
eine Kollektivbestrafung, bei der die Häuser der
Angehörigen der Attentäter zerstört werden? Dies ist keine
angemessene Reaktion eines Rechtsstaates auf Terrorismus.
***
Volker Beck ist Vorsitzender der deutsch-israelischen
Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages.

(Die ard zeigten vorgestern die Oma, die "stolz" war auf "das zerstörte Haus". Warum auch nicht? 6 Wochen bei Verwandten wohnen, dann hat man mit EU-Geldern diese Beton-Billigkonstruktion wieder hochgezogen und Oma hat ein neues Haus.)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum