Tonzeugnisse der Vergangenheit

udosefirothh, Donnerstag, 20. April 2017, 18:25 (vor 3009 Tagen) @ Final Cut

Trotz der Gefahr das dies jetzt ausufert....

"Was ich so sah und hörte löste bei mir nie dieses Mitgehen oder nenn‘ es Bauchgefühl aus, wie ich es bei der Rockmusik der britischen und amerikanischen Bands erlebte."

Eben die deutschen Bands spielten es,
die Anglo-Amerikaner lebten es!
Can und Embryo waren schon in Ordnung, da passte alles.
Aber da gab es noch unsere Rache für die Niederlage in WWII...
die Elektroniker; wow da wurde es echt zu einem Anschlag auf den
guten Geschmack; obwohl dies die erfolgreichste deutsche Bereicher-
ung der Rockmusik war!
Ob da Veröffentlichungen in Berlin, München oder Düsseldorf waren,
jede hätte einen Grund für den Erstschlag abgegeben.

Selber habe ich die diversen LP´s der Label Bacillus, Ohr und Pilz,
kosmische Kuriere (echt sau teuer und rarer als rar )
gesammelt, sehr schöne Sammlung, Heute nicht mehr in dieser Qua-
lität als Platten zu bekommen. Klar da kam noch Trikont und das
Scherben Label hinzu; wobei die beiden letzteren eine Pressqualität
jenseits des erträglichen hatten!

Dein Clip von King Pin Meh.... da waren schon Briten dabei!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum