Konservativ-die neue Gegenkultur?

NN, Dienstag, 16. Mai 2017, 21:23 (vor 2913 Tagen) @ udosefirothh

Das ist empirisch nicht haltbar,...
___________________________________

Mag wohl sein, trotzdem bleibe ich dabei.

Wobei jetzt?

Sicher fühlt die AFD

das konservative Vakuum nicht aus, aber die Kerne der Anderen,
die schmelzen dahin.
Es wird schön sein wenn die Grünen und Linken an den 5% Grenzen
der diversen kommenden Wahlen scheitern.

Damit wir uns nicht missverstehen: Mein Hauptpunkt war, dass wandernde Grünwähler so gut wie überhaupt nicht zur AfD gewandert sind und es in näherer Zukunft sehr wahrscheinlich auch nicht tun werden. Grünwähler wandern schlicht woanders hin.

Das sieht bei der Linkspartei etwas anders aus. Viele Protest- und/oder Gelegenheitswähler haben in der Vergangenheit Linkspartei gewählt. Die AfD knabbert nun etwas von diesem Revervoir / Potenzial ab.

Gleichwohl: Durch die teils klaren 20%er-Werte im Osten in Verbindung mit 2% - knapp 5% in westlichen Bundesländern* ist die Linkspartei nicht nur sicher im Bundestag drin, sondern wird wahrscheinlich noch vor den Grünen landen.


* Wohlgemerkt: 4,9% im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW sind bzw. wären umgerechnet auf Bundestagswahlen für die Linkspartei eine Menge Holz.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum