
times there are changing
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=Zk11vI-7czE&feature=emb_logo
Blöd gelaufen, echter Paradigmen Wechsel, aber man lernt dazu.
Lohnt sich
Ich habe mir die doch längere Doku angeschaut, immer wieder mal von meiner Enkelin unterbrochen.
Herrjeh, das arme Wesen, in was für eine furchtbare Welt wächst die Kleine hinein...
Ein Paradigmenwechsel konnte ich, zumindest bei den Filmemachern, nicht erkennen, nach wie vor ist es in bester Moore’scher Tradition eine tränenschwere Agitation gegen den Kapitalismus.
Wer, außer den staatlichen Behörden, hätte denn noch das Kapital für eine solches Experiment wie die grüne Alternative gehabt?
Die abgebildete Realität wurde schon früh kritisiert, nachdem jetzt, vor allem in Deutschland, viel Geld in die alternative Energiegewinnung gesteckt wurde, werden genau diese Kritikpunkte Realität.
Schon die flächendeckende Förderung der Sonnenenergie für Eigenheimbesitzer, die jetzt in Form von steigenden Strompreisen von den working poor mitbezahlt wird, hat mich fassungslos gemacht.
Dass man Unternehmen mit Profitmöglichkeiten in bestimmte Branche lockt, ist vor allem in den USA ein gängiges Vorgehen, wieso auch nicht? Hätte man hier besser auch gemacht...dann wäre schnell Schluss gewesen mit den kollektiven Spinnereien der zu Tode geförderten Althippies.
Dass man allerdings den grünen Träumern in der Administration soviel Spielraum ließ, war ein unverzeihlicher Fehler.
In Europa verwerflicher als in den USA...
In den USA sieht solch ein gezeigter Landschaftsverbrauch auch übel aus, allerdings haben die auch riesige und weitgehend menschenleere Regionen, die erholen sich schon wieder abseits medialer Aufmerksamkeit.
Mit keinem Wort wird erwähnt, wie leichtfertig man eine Energiegewinnung über Atomkraft in die Tonne getreten hat und dass dies immer noch eine wirkliche Alternative darstellt.
Stattdessen wird wieder mal von Konsumverzicht geraunt und von den zu vielen Menschen, deren Anzahl man dringend reduzieren müsse.
Dabei ist es doch eine Binse, dass die Angleichung der Lebensverhältnisse automatisch zu einer Reduktion der Reproduktion führt.
Diese Angleichung der Lebensverhältnisse geht wieder nur über marktwirtschaftliche Strukturen bei gleichzeitiger und mit großer Energie geführter Eindämmung der weltweiten Korruption.
Zu erwarten, dass dies alles mit Konsumverzicht funktionieren würde, ist absoluter Bullshit.
Genauso, wie die die Idee einer Weltregierung...
gesamter Thread:
- times there are changing -
Udosefirot,
11.05.2020, 19:21
- times there are changing -
Alex,
14.05.2020, 08:20
- times there are changing -
Udosefirot,
14.05.2020, 18:20
- times there are changing -
Kwezi,
28.05.2020, 22:36
- times there are changing -
Alex,
09.06.2020, 22:25
- times there are changing -
Alex,
18.06.2020, 09:51
- times there are changing -
Kwezi,
23.06.2020, 22:27
- times there are changing -
Alex,
27.06.2020, 10:54
- times there are changing -
Kwezi,
29.06.2020, 22:35
- times there are changing -
Alex,
01.07.2020, 11:55
- times there are changing -
NN,
14.08.2020, 21:12
- times there are changing - Alex, 15.08.2020, 08:26
- times there are changing -
Kwezi,
15.08.2020, 12:52
- times there are changing - NN, 15.08.2020, 17:53
- times there are changing -
NN,
14.08.2020, 21:12
- times there are changing -
Alex,
01.07.2020, 11:55
- times there are changing -
Kwezi,
29.06.2020, 22:35
- times there are changing -
Alex,
27.06.2020, 10:54
- times there are changing -
Kwezi,
23.06.2020, 22:27
- times there are changing -
Alex,
18.06.2020, 09:51
- times there are changing -
Alex,
09.06.2020, 22:25
- times there are changing -
Kwezi,
28.05.2020, 22:36
- times there are changing -
Udosefirot,
14.05.2020, 18:20
- times there are changing -
Alex,
14.05.2020, 08:20