Daumendrücken

KdG, Mittwoch, 26. August 2020, 09:36 (vor 1783 Tagen) @ NN

Wird im Baltikum der Bedarf selber produziert oder wird importiert?

Mir sind auf dem Baltikum nur ausgehobene Ecstasylabore bekannt. Für die Hardcore Konsumenten wird die home made Amateurdroge "Krokodil" in diesen Breitengraden üblicherweise Zuhause im Kochtopf selbst zusammengepanscht, die Zeiten sind jedoch langsam vorbei, ansonsten Klebstoff schnüffeln. Glaube nicht, dass da noch viel aus Russland rüberkommt, dafür wird auch die EU-Außengrenze in Estland zu Russland zu stark kontrolliert, mittlerweile.

Das Highlight war mal eine Vodka-Pipeline, welche durch den Grenzfluss Narva führte, ist jedoch schon ein Jahrzehnt her.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum