Jörg & Sabine sind wütend

KdG, Dienstag, 24. November 2020, 11:32 (vor 1692 Tagen) @ NN

Selbstbeschäftigung nachgehen können.


Man kann es auch insoweit rationalisieren, als das Thema Corona bzw. der Protest gegen die Schutzmaßnahmen, in Deutschland die meisten politischen/weltanschaulichen Sektierer und/oder Ressentiment-Menschen auf einmal mobilisiert hat. Nur die autonome Antifa und anscheinend die meisten Islamisten machen nicht mit.

Religiöse Sekten scheinen allgemein eher weniger dabei zu sein. Von Scientology etwa hat man schon länger nichts mehr gehört, die sich zum Thema Impfungen und Psychiatrie schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet haben. Denen muss doch schon die Kundschaft wegrennen, bei dem neuen kostengünstigeren Protestangebot.

In der Sonntags-FAZ gab es übrigens einen interessanten Artikel über die Querdenken-Bewegung: So ist sie nirgends als Verein oder einer anderen Rechtsform eingetragen. Die angegebenen Spendenkonten sind Privatkonten. Privatspenden unter 20.000 Euro müssen nicht gesondert deklariert werden, Kontoinhaber können mit Kleinspenden machen, was sie wollen.

Allerdings müssen nicht gemeinnützige Spenden auch als Einkommen versteuert werden, was die garantiert nicht tun werden. Insofern kann da die Steuerfahndung noch nachsteuern.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum