
Röstet Augstein! Nachtrag
Das hier ist Wasser auf meine Mühlen:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article135337172/Die-Krise-der-Oel-Autokraten-in-...
Die Entwicklung des Rubels ist dramatisch; heute verlor er gegen USD rund 26 Prozent; ein US-Dollar kostete 100 Rubel.
Hier der rasante Verfall gegenüber dem EURO, Stand 15.12.2014.
Der Gang der Dinge erinnert an die Währungsmanipulationen zu Zeiten Allendes/Chile, wo dann auch noch der LKW-Fahrer-Streik hinzu kam. Natürlich gibt es heute subtilere Möglichkeiten, wenn Powerplay angesagt ist .......... und die USA dreht ja nicht allein am Rad, die maßgebliche EU steht heute hilfreich zur Seite.
Die Gefahren für die Weltwirtschaft, für die Schwellenländer formulierte der "Focus" am 10.Dez.2014 folgendermaßen:"Russland und China in Gefahr
Billionen-Dollar-Zeitbombe bedroht die Weltwirtschaft
Rubelabsturz, Ukraine-Krise, Konjunktureinbruch: Überall auf der Welt verlieren Währungen an Wert – und der Kurs der Leitwährung Dollar schnellt in die Höhe. Doch was sich positiv anhört, birgt große Gefahren für die Weltwirtschaft.
Der Dollar ist nämlich die wichtigste Schulden-Währung. Weltweit haben sich Staaten, Firmen und Privatpersonen mit unglaublichen zehn Billionen Dollar verschuldet. Diese Schulden müssen auch in Dollar zurückgezahlt werden.
Steigt also der Wechselkurs, steigt auch der Schuldenberg. Und der Dollar-Kurs hat alleine seit Anfang Juli um 13 Prozent zugelegt. Besonders betroffen sind gemäß der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich die Schwellenländer. "
Zit.: http://www.focus.de/finanzen/videos/russland-und-china-in-gefahr-billionen-dollar-zeitb...Klar auch, dass für die Bürger in Moskau die Preise für Importgüter ( Russland importiert auch sehr viel Agrarprodukte aus der Euro-Zone ) kräftig steigen und letztlich unerschwinglich werden. Wir werden uns darauf einstellen müssen, Care-Pakete an die armen russischen Rentner zu schicken, damit sie nicht im Winter verhungern. ( Obwohl die Rente im Vergleich zur Ukraine vier Mal so hoch ist.) Geld verliert Kaufkraft. Schöne Neue ( humane ) Welt.
Sorgen um die russischen Öl-Magnaten müssen Sie sich nicht, werter Alex,ESQ.; zwar tut es natürlich weh, wenn der Öl-Preis sinkt und "man" für die Barrels (156 ltr.) nur 50 $ statt 100 $ auf dem Weltmarkt bekommt. Leicht zu sehen, dass das die Hälfte ist. Aber die Oligarchen werden das schon aussitzen können. Die alten Milliarden lagern eh in Asien oder der Schweiz und sind natürlich längst in Westwährungen konvertiert. So könnten die Oligarchen auf der einen Seite ( zB Handel in Gas/Öl ) verlieren und - durch Änderung der Währungsparitäten - durch Kursgewinne der (gehaltenen) Währung mehr als die Verluste ausgleichen.
BTW: Es kann nicht nur der (künstlich) gesenkte Ölpreis sein, der die die russischen Turbulenzen auslöste.
Auch in dem oben verlinkten Artikel der "Die Welt" wird von russischen Gestehungskosten eines Barrel Öl in Höhe von knapp 50 $ ausgegangen. Das US-amerikanische Fracking-Verfahren - so hieß es noch vor drei Jahren - sei unter 110 USD/Barrel nicht lohnenswert.Ich weiß jetzt nicht, wer "Alles" sich darüber freuen wird, wenn die SU in die Knie geht ( und Putin gestürzt wird ).
Das kann nur ein Pyrrhussieg sein, weil man dem Putin-Nachfolger wird helfen müssen, will man Unruhen vermeiden.
Im "Frühstücksfernsehen" läuft derweil die Vorfreude auf weitere Sanktionsbeschlüsse der EU gegen RU am heutigen Tag - und der traurige Dokumentarfilm "Die Kinder in Gaza" - angekündigt als: "Das Leben in der Feuerpause".Einbißchen Frieden, einbisschen Sonne ............ uns Allen und dem Rest der Welt ....
Jaja, Spott hin und her...
Sowenig Kriege, trotz islamischen Generalangriffs auf Stil und gute Sitten, gab es noch nie.
Und für unsere Klimahysteriker und Ökoslamisten scheint ein bisschen mehr Sonne eher wie der leibhaftige Gottseibeiuns...
Mein Mitgefühl für Russland UND die Ukraine hält sich in Grenzen.
Auf Wodka und Korruption lässt sich nun mal kein Staat auf Augenhöhe mit dem Westen aufbauen und stabilisieren.
Russland hat nur eine Chance, wenn es sich den realen Status quo seiner Existenz klarmacht, statt sich in Großmachtfantasien der Lächerlichkeit preiszugeben.
Das ist übrigens eine weitere Gemeinsamkeit mit dem kranken Kalifen vom Bosporus.
Was für ein Horror muss das für die modern orientierten Russen und Türken sein...
Und was die Schuldenmisere betrifft, damit lockt man doch keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor.
Das deutsche Sparen auf Biegen und Brechen birgt auch große Risiken, nicht nur für die EU.
Alles im Bereich der Ökonomie hat zweischneidiges, in diesem Kontext sei nur an den Wunsch nach einem
Goldstandard erinnert, den die (klugen) Schweizer erfolgreich verworfen haben.
It's the economy, stupid und Russland wird gerade eine Lektion erteilt.
Und den Türken steht es unmittelbar bevor.
Wie Wergin so schön schrieb, der Westen sollte sich endlich auf seine große Kraft besinnen und die Verhältnisse gerade rücken.
gesamter Thread:
- Röstet Augstein! -
Schlemiel,
11.12.2014, 16:13
- Röstet Augstein! -
NN,
11.12.2014, 16:33
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
12.12.2014, 07:04
- Röstet Augstein! -
Alex,
12.12.2014, 08:03
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
12.12.2014, 10:03
- Röstet Augstein! -
The Editrix,
12.12.2014, 10:15
- Röstet Augstein! - Divara, 12.12.2014, 10:50
- Röstet Augstein! -
Alex,
12.12.2014, 11:26
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
14.12.2014, 05:37
- Röstet Augstein! -
Alex,
14.12.2014, 19:47
- Röstet Augstein! Nachtrag -
Alex,
14.12.2014, 20:55
- Röstet Augstein! Nachtrag -
Oblomov,
17.12.2014, 07:19
- Röstet Augstein! Nachtrag - Alex, 17.12.2014, 11:10
- Röstet Augstein! Nachtrag - udosefiroth, 17.12.2014, 14:03
- Röstet Augstein! Nachtrag -
Oblomov,
17.12.2014, 07:19
- Röstet Augstein! Nachtrag -
Alex,
14.12.2014, 20:55
- Röstet Augstein! -
udosefiroth,
15.12.2014, 18:45
- Röstet Augstein! - Oblomow, 16.12.2014, 08:37
- Röstet Augstein! - The Editrix, 17.12.2014, 07:28
- Röstet Augstein! - Schlemiel, 18.12.2014, 12:52
- Röstet Augstein! -
Alex,
14.12.2014, 19:47
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
14.12.2014, 05:37
- Röstet Augstein! -
The Editrix,
12.12.2014, 10:15
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
12.12.2014, 10:03
- Röstet Augstein! -
Alex,
12.12.2014, 08:03
- Röstet Augstein! -
Oblomow,
12.12.2014, 07:04
- Röstet Augstein! -
NN,
11.12.2014, 16:33