Die Schweiz wird devot
Es ist ja aktuell ziemlich peinlich , was sich die EU und ihr Kommissar Oettinger gegenüber Polen erlauben, aber angesichts der Schwachmaten in SA und Iran ist das alles harmlos.
Die Polen werden das Gezeter überstehen und ich hoffe mal, ohne größere Schäden im nicht ganz spannungsfreien Verhältnis.
Polen ist sicherlich nicht aus der "Obhut" der Sowjet-Union geflüchtet, um sich nun von der EU fremdbestimmen zu lassen. ( Klar, es gibt immer auch ökonomische Zwänge. Hier geht es aber darüber hinaus. )
Dass unsere Regierung überhaupt nicht das Auseinanderdriften Europas zu merken scheint, ist nahezu tragisch.
Man kann doch nicht so tun, als hätten die schwächeren Staaten ihre Autonomie aufgegeben, als sie für EU & Euro votierten.
Und müssten jetzt der großen Vorsitzenden in der - nicht demokratisch beschlossenen - Umsetzung auf nationaler Ebene als schädlich eingestufter Maßnahmen folgen. Der Rechtsruck in Polen - aber auch in Frankreich und Skandinavien - muß doch auch zu denken geben, dass die Politik des Druckes kontraproduktiv für die weitere EU - Entwicklung ist. Die Geldbörsenpolitik wie gegenüber Griechenland wird es nicht mehr lange richten. Unmöglich auch zu meinen, man könne die an der Nadel hängenden armen Staaten auch dann im Bündnis halten, wenn sie letztlich die Zeche zu großen Teilen zuletzt selbst bezahlen müssen.
Auch das Flüchtlingsproblem ist nicht allein mit Geld zu lösen. Vor allem auch, wenn der Zustrom nicht gedeckelt wird.
( Moralisch unhaltbar ist auch, die Flüchtlinge bei 4°C im Zelt sitzen zu lassen. In der letzten Nacht froren in Bremen sogar die Wasserleitungen in den Zelten ein. Und erst dann wurden die Familien in beheizte Turnhallen verbracht. Humanität zeigt sich doch nicht nur im offenlassen der Grenze. Wie oberflächlich muß das Problem betrachten, um den aktuellen Status für vorzeigbar zu halten und Nachbarstaaten aufzufordern dem gleich zu tun. Was für ein Wahnsinn.)
Ich kann nur hoffen, dass Großbritannien im Februar sich mit sämtlichen Forderungen durchsetzt. Ich fürchte indes, GB wird im Volksentscheid dennoch das Verlassen der EU beschließen.
An anderer Stelle hatte ich bereits TTipp kritisiert. Wieder eine Sprengladung für die EU, denn die Südstaaten sind nicht einmal innerhalb der EU wettbewerbsfähig und werden noch größere ökonomische Probleme bekommen, wenn auch solch' große Staaten wie die USA ihnen durch den Wegfall der Einfuhrsteuern gleichgestellt werden. Der Weltmarkt besteht dann auch in Athen. Ja, ja, ich weiß: Das Zauberwort heißt Wachstum. In dem Club der Gewinner wird nicht einmal Frankreich sein.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Betrieb mit 20 Mitarbeitern in Lissabon, der zB Bettengestelle produziert, sich angesichts der Regressmöglichkeiten/Schadenersatzklagen in denVereinigten.Staaten begierig ist, dorthin zu exportieren. Wenn der erste Adipöse sich ein Bein brach, als das Bettgestell unter der Last nachgab, ist der Gewinn der letzten zehn Jahre perdu. Amerika und TTip ist nur für die Konzerne ein gangbarer Weg. Das Fehlverhalten von VW zeigt auch, dass es vorteilhafter gewesen wäre, hätten die Manager vor 10 Jahren entschieden, gar keine Diesel_Fahrzeuge in den Staaten anzubieten.
Apropos: In der Eurozone gibt es zZt. etwas mehr als 27 mio. Arbeitslose. An dieser Stellemuß auch festgestellt werden, dass ein nennenswerter Abbau trotz Anstrengungen im letzten Jahr nicht erfolgte. Wir haben es nicht geschafft! ( Sogar in der prosperierenden BRD gingen durch die Einführung des Mindestlohnes 2015 ( was ich richtig fand, immernoch finde ) 95.000 Billigjobs verloren, während über 45.000 in neuen Fulltime-Jobs unterkommen konnten. Ein kleines Saldo blieb doch! Ein nicht so "kleines" wird auch bei der arbeitsmäßigen Unterbringung der Flüchtlinge sich ergeben. Was hier nicht einmal zufriedenstellend möglich war, sollen die ärmeren Staaten - wenn's nach der Bundeskanzlerin geht - wenigsten versuchen. Zugegeben: Nur so ist eine Integration möglich. Ansonsonsten haben wir auch hier französische Banlieue-Verhältnisse. No-Go-Aereas.
Der Euro geht seinem fürchterlichen Ende entgegen, er hat der EU nicht gutgetan, er hat die EU gesprengt.
Wahnwitzig die Vorstellung, man müsse nur durchstarten und eine gemeinsame Finanz-/Wirtschaftspolitik einführen, dann wäre alles in Butter. Tja. Zu früh, zu spät, zur Unzeit: Zum Glück hat heute unsere Kanzlerin nicht mehr so viel Macht, um die Euro-Staaten zu zwingen. Und nicht das Geld, um die Zustimmung Aller einzukaufen. Die Reputation hat sie im letzten Halbjahr verspielt. In dieser Situation arbeitet man sich gern mal an Polen ab, um dritten zu zeigen, wie man diszipliniert der nicht pariert. Es hat sich eine Machtpolitik eingeschlichen, die dem europäischen Gedanken zuwider zu laufen scheint. Es ist doch - wie immer - nur Sachzwang. Und hat nichts mit Liberalität auf allen Ebenen zu tun.
So sehen die Hoffnungen der Hoffnungslosen aus.
"Und als sie die Orientierung gänzlich verloren hatten, verdoppelten sie ihre Anstrengungen." (frei nach Mark Twain)
Sorry, für die morgendlichen Blähungen
gesamter Thread:
- Die Schweiz wird devot -
Alex,
04.01.2016, 09:54
- Die Schweiz wird devot -
Oblomov,
05.01.2016, 08:39
- Kocham Polskę ! -
Alex,
05.01.2016, 11:20
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
05.01.2016, 14:45
- Kocham Polskę ! -
Alex,
05.01.2016, 16:42
- Kocham Polskę ! - The Editrix, 05.01.2016, 17:18
- Kocham Polskę ! -
Alex,
05.01.2016, 16:42
- Kocham Polskę ! -
Oblomow,
06.01.2016, 06:48
- Kocham Polskę ! -
Alex,
06.01.2016, 07:24
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
07.01.2016, 08:46
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
07.01.2016, 08:57
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
07.01.2016, 09:27
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
07.01.2016, 13:12
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
08.01.2016, 14:02
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
08.01.2016, 15:58
- Kocham Polskę ! - Oblomov, 15.01.2016, 05:32
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
08.01.2016, 15:58
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
08.01.2016, 14:02
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
07.01.2016, 13:12
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
07.01.2016, 09:27
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
07.01.2016, 09:02
- Kocham Polskę ! -
Alex,
07.01.2016, 11:45
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
07.01.2016, 13:25
- Kocham Polskę ! -
Alex,
08.01.2016, 16:06
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
08.01.2016, 18:18
- Kocham Polskę ! - Divara, 09.01.2016, 08:41
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
08.01.2016, 18:18
- Kocham Polskę ! -
Alex,
08.01.2016, 16:06
- Kocham Polskę ! - Oblomov, 08.01.2016, 14:18
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
07.01.2016, 13:25
- Kocham Polskę ! -
Alex,
07.01.2016, 11:45
- Kocham Polskę ! -
udosefirothh,
07.01.2016, 08:57
- Kocham Polskę ! -
Oblomov,
07.01.2016, 08:46
- Kocham Polskę ! -
Alex,
06.01.2016, 07:24
- Kocham Polskę ! -
The Editrix,
05.01.2016, 14:45
- Die Schweiz wird devot - The Editrix, 05.01.2016, 14:26
- Kocham Polskę ! -
Alex,
05.01.2016, 11:20
- Die Schweiz wird devot -
NN,
09.01.2016, 20:44
- Der Pole wird devot -
Alex,
11.01.2016, 14:27
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
11.01.2016, 18:42
- Der Pole wird devot -
Alex,
12.01.2016, 15:15
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
12.01.2016, 19:38
- Der Pole wird devot -
The Editrix,
12.01.2016, 19:50
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
13.01.2016, 06:33
- Und der Franzmann wird bald abgeholt... - Alex, 13.01.2016, 11:39
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
13.01.2016, 06:33
- Der Pole wird devot -
The Editrix,
12.01.2016, 19:50
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
12.01.2016, 19:38
- Der Pole wird devot -
Alex,
12.01.2016, 15:15
- Der Pole wird devot -
udosefirothh,
11.01.2016, 18:42
- Der Pole wird devot -
Alex,
11.01.2016, 14:27
- Die Schweiz wird devot - Alex, 11.01.2016, 16:17
- Obama dankt der Schweiz - Schlemiel, 18.01.2016, 12:12
- Die Schweiz wird devot -
The Editrix,
21.01.2016, 10:12
- Die Schweiz wird devot - Divara, 21.01.2016, 14:53
- Die Schweiz wird devot -
Oblomov,
05.01.2016, 08:39