
Wolfen
Neben dem alltäglichen Wahnsinn, der einen mehr oder weniger tangiert, gehörte die Art der "Wiedereingliederung" des Wolfes zu den Dingen, die ich ziemlich ignoriert habe, auch wenn ich anfangs schon mal kurz die boshafte Fantasie hatte, was wohl passiert, wenn man die ersten abgenagten Knochen eines gerissenen Kleinkinds findet.
Zumal man ja eigentlich, wie so oft, nur positive Berichte darüber sah und las, so wie über Solartechnik und Windkraft.
Nun sind ein paar Jahre ins Land gezogen und die ersten europäischen Staaten ziehen Bilanz.
Hier eine erste....:
Ach Alex, dagegen habe ich seit Jahren angeschrieben. Du hast ja recht, aber sei mir nicht böse, wenn ich das Thema nicht wieder aufgreife. Irgendwann wird jeder mal müde.
So verbittert...?![]()
Ich dachte, Wasser auf Deine Mühlen setzt frische Kräfte frei?Die Volten des Ökowahns sind doch immer wieder amüsant.
Was ich auch amüsant finde in diesem Kontext, ist das Phänomen des außerordentlichen Engagements weiblicher
Wolfsversteherx...
Wolves welcome...
Nicht verbittert, nur müde.
Und SELBSTVERSTÄNDLICH ist die Mehrzahl der Wolfversteher weiblich. Finde eine verlorene, destruktive oder auch nur läppische Sache, und du wirst eine Mehrzahl an weiblichen Unterstützern dahinter finden.
Da ich nicht den Couch-Therapeuten spielen möchte, lasse ich die tiefenpsychologischen Aspekte mal weg. Nur so viel: Die Parallelen von Wolf- und Islamverstehen sind verblüffend. Es geht da (meint der Couch-Psychologe) um die Sehnsucht nach dem edlen Wilden und den Wunsch, mal endlich wieder, metaphorisch oder tatsächlich, von saftiger Männlichkeit durchgefickt zu werden. Weiße Männer jeglicher Hautfarbe sind out. Die bringen sich lieber auf der Friedensdemo ein oder laufen (das ist dann die verzweifelte Variante) lieber mit der Flinte durch den Wald.
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
gesamter Thread: