
Wolfen
Was ich auch amüsant finde in diesem Kontext, ist das Phänomen des außerordentlichen Engagement weiblicher
Wolfsversteherx...
Wolves welcome...
Schuld ist natürlich Polanski und die schönen Bildchen des zauberhaften Films { und Musicals }, .... "Tanz der Vampire",
ein romantisches Märchen.
https://www.youtube.com/watch?v=_cTsST2wY18
Die Flucht per Pferdeschlitten in den Karpaten. Die attackierenden Wölfe. Die Unsterblichkeit. Die lebenden Toten.
Die Allmacht nach der Ohnmacht, d.h. nach dem Biss. Die Ungewissheit der eigenen Kontamination.Alldas befeuert die Phantasie der pubertierenden Mädchen und manchmal auch der in die Jahre gekommenen.
Werter Alex,ESQ., nun überwinden Sie sich und gönnen dem weiblichen Geschlecht einwenig Grusel, Schauder und - vor allem - Gänsehaut. Sie lieben es ( wohl? ) wie den Vollmond, der sie sinnlich, besinnlich oder von sinnen macht.
Und immer schwingt mit das Unheimliche, nämlich das, was man nicht einzuschätzen weiß, beim (vermeintlich) BÖSEN Wolf wie beim Vampir und Vollmond. Der Wolf und der Vampir scheinen in einem engen Zusammenhang zu stehen - jedenfalls in bestimmten Regionen. Auch der Vollmond ist ( bei alten Erzählungen ) immer dabei.
Wäre er es nicht, könnte man heute vermuten, es gehe "nur" um die Tollwut, eine Virusinfektion, die zu einer fast immer tödlichen Enzephalitis führt. ( Wenn nicht geimpft.)......
"Großmutter, was hast für lange Zähne?"
CC, im übrigen lehne ich die Verbreitung der Wölfe in unseren dichtbesiedelten Gebieten grundsätzlich ab.
Wer in der Zeitung die gerissenen Lämmer ( und auch ausgewachsene Schafe ) gesehen hat, kann es m.E. nur ablehnen. Bestialisch.
"
Der Film ist definitiv einer meiner Favoriten.
Auf so vielfältige Art und Weise...
gesamter Thread: