Die EU und die Kindererziehung

Smadar, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 09:06 (vor 7876 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

Wer tagein tagaus sich öffentlich äußert, greift
irgendwann mal rhetorisch daneben. Koch hat sich
entschuldigt, vorbei, abgehakt.


Das sehe ich anders: wer sich tagein tagaus
äußert, nützt jede Gelgenheit, die Gefühle seiner
Wähler zu massieren und gewinnt irgendwann darin
die größte Routine. Abgehakt? Nicht für mich!

1973, Yom Kippur Krieg, wollte Kissinger den mit
dem Rücken zur Wand stehenden Israelis keine
Lieferungen von militärischem Material zugestehen.
Nixon hat ihn ignoriert und die Lieferungen
genehmigt. (Willy Brandt hat damals übrigens einen
Überflug der dringend benötigten Lieferungen über
deutsches Gebiet abgelehnt.)


Was nur eines beweist: es gibt keine verlässlichen
"Freunde" der Juden - es ist tatsächlich egal, was
einer wirklich fühlt und denkt, wichtig ist, was
er sagt und tut. Jede antijüdische Äußerung
schadet den Juden weltweit, weil sie für negative
Stimmung sorgt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum