Alternativlos ?!

Oblomow, Sonntag, 31. März 2013, 14:21 (vor 4529 Tagen) @ Oblomow


Vive la République d'Europe

:thumbsup:


.

NACHTRAG:
Was zählt der Mensch, welchen (Mindest-)Wert hat die Arbeitskraft?
Tab.: Derzeitige Mindestlöhne in Europa

Mindestlohn*
Luxemburg 10,16
Frankreich 9,00
Niederlande 8,74
Belgien 8,58
Irland 7,65
Großbritannien 6,91
Slowenien 4,32
Griechenland 4,28
Spanien 3,89
Malta 3,84
Portugal 2,92
Polen 1,85
Tschechien 1,82
Slowakei 1,85
Estland 1,73
Lettland 1,68
Ungarn 1,61
Litauen 1,40
Rumänien 0,93
Bulgarien 0,71

*pro Stunde ** in Prozent
Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

Die Unterschiede auch zwischen den Staaten des EURO-Raumes sind gewaltig und zum Teil größer als 1990 bei der Wiedervereinigung von DDR / BRD.
Welche Verwerfungen der Prozess der Anpassung / Harmonisierung des "Arbeitsmarktes" in der Zone anrichtete, weiß wohl noch jeder Leser. ( Zur Erinnerung: Die DDR wies 1989 etwas mehr als 16 Mio Menschen aus. Der Anteil der arbeitenden Bevölkerung ( minus Alte und Kinder) lag - schätzungsweise - bei 60 Prozent, also knapp 10 mio. )

In Deutschland sind aktuell Mindeststundenlöhne von 7,50 bis 8,50 € im Gespräch.
.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum