Wenn man stolpert

Oblomow, Mittwoch, 10. Dezember 2014, 19:46 (vor 3808 Tagen) @ Divara

Bei unseren lieben französischen Freunden werden zur Zeit merkwürdige Urteile gefällt,.......

deren Grundlage scheint noch nicht hinreichend definiert zu sein,
man schwankt noch zwischen einfacher Laizität ( Trennung von Staat und Kirche ),
religiöser Neutralität und Religionsfeindlichkeit.

Und vergißt offenbar dabei, dass das Christentum hierzulande über Jahrhunderte KULTURPRÄGEND war.
Und insofern - auf der individuelllen Ebene - auch Identitätsstiftend war.

Wie geht's nu' weiter? Kommt nun die Phase der großen Umerziehung? ;-) Oder nur die der Umgewöhnung?


Arbeitsrechtliche Aspekte bei der Kinderbetreuung:
http://europenews.dk/de/node/36360


Und hier geht es um die "öffentliche Darstellung" einer Krippe ( zur Weihnachtszeit ):

[image]


http://www.livenet.de/themen/gesellschaft/gesellschaft/christen_in_der_gesellschaft/179...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum