Avatar

Hingehen ja oder nein

The Editrix ⌂ @, Sonntag, 31. Januar 2016, 10:49 (vor 3390 Tagen) @ Divara

Wieso willst du denn damit nicht an die Öffentlichkeit (ich nehme an, du meinst fb) gehen? Steht doch nichts drin, was nicht eh schon im Internet tobt. Die Frau hat von nichts anderem geredet als von dem, was im Gesetz steht und jetzt kommen so Klopfer wie "Schießbefehl hatten wir schon". Wenn ich ein Ex-DDRler wäre, ich glaube ich würde durchdrehen vor Wut.

Und die blöden Polacken werden in schöner Herrenmenschentradition von uns medial abgestraft, obwohl auch bei uns die Staatsanwaltschaften dem Justizminister gegenüber weisungsgebunden sind. Aber wen interessieren Tatsachen, wenn es um Meinungsmache geht.

Apropos Sachlichkeit. Ich wundere mich immer wieder über die überall herrschende Geschichtsvergessenheit, auch und sogar die der jüngsten Geschichte. Es geht mir nicht um Petry oder die AfD, sondern um den Umgang mit politisch missliebigen Personen allgemein. Dieser Mann hat völlig richtigerweise Recht bekommen:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/berufsverbot-land-muss-linkem-lehrer-33-000-e...

http://www.sueddeutsche.de/karriere/unzulaessiges-berufsverbot-linker-lehrer-bekommt-eu...

"Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nannte das Urteil "Politikunterricht" für die baden-württembergische Landesregierung. Für sie sei es peinlich, wenn ein Gericht entscheiden müsse, dass sie anders denkende Lehrerinnen und Lehrer auszuhalten haben, erklärte die GEW. Für Schulen in einer Demokratie sei das eine Selbstverständlichkeit."

Genau so ist es. Aber das soll jetzt für Höcke nicht mehr gelten. Inzwischen haben wir ja eine überwältigend herrschende Meinung entwickelt, was gut, schön und richtig ist. Und sowas ist immer gefährlich.

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum