Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika

0blomow, Samstag, 02. April 2016, 06:12 (vor 3328 Tagen) @ Alex


Menschen wie Wagenknecht (nicht nur sie...) stehen für eine Zukunft, die für mich als "reaktionären Hedonisten" völlig inakzeptabel ist.
Und vor dieser hier beschriebenen "Querfront" gruselt es mich auch, frohe Ostern!

http://www.rolandtichy.de/meinungen/29638/


[image]

Werter Alex, bezogen auf "unsere" BRD sehen wir doch Sahra Wagenknecht, deren Anhänger bei den Landtagswahlen zu 17 Prozent zu AfD-Wählern wurden, nicht als Bedrohung "unserer" Zukunft. In Zeiten großer Koalitionen hat es die Opposition natürlich schwer. Zumal auch noch - und das könnte für "uns" der worst case sein - Grüne und CDU eine gemeinsame Sache vorbereiten, falls in den Bundeswahlen 2017 die Stimmen der SPD nicht ausreichen, um der alten Koalition die Mehrheit zu verschaffen.
Das Dilemma momentan ist doch, dass es an einer ordentlichen Opposition fehlt; zur Zeit bleiben nur 'Die Linke' und ( bislang noch außerparlamentarisch ) die AfD. (( Die Regierung unterstützend arbeitet die zeitweise gleichgeschaltete Meinungspresse. Die Meinungen - deckungsgleich mit dem Regierungskurs - auswirft, während sie auf Tatsachen beruhenden Nachrichten ausblendet. (( aus meiner Sicht auch ein Zeichen der Bildungskatastrophe im Bereich des Journalismus )). Allgemein fehlt die Kritik - nicht nur die Opposition.
Da freut man sich natürlich, wenn Frau Wagenknecht allmählich einen näheren Bezug zur Realität sich erarbeitet. Sie, Alex,esq.,
wollten Themenbeispiele "hören", hier einpaar Schlagworte: Griechenland, der Euro, verlorene Steuerungsmöglichkeiten der europäischen Staaten ( durch die gemeinsame Währung ), TTIP-Kontroverse, Deckelung der Flüchtlingszahlen.
Alles Themenbereiche, in denen sich Fr.Wagenknecht in den letzten 12 Monaten neu positionierte. Unsicherheit ist vielleicht begründet, möglicherweise nur eine strategische "Bewegung" wegen der letzten Wahlen.. Und alles kann man ihr vorwerfen, aber fleißig ist sie. So ist auch ihre Haltung heute gut fundiert.
Über diese Bewegung wird man sich doch einwenig freuen dürfen. Gleichwohl gebe ich Ihnen teilweise recht: Frau wagenknecht wird zwar nicht die Republik ruinieren können, aber sehrwohl ihre Partei. Wenn der Berg sich nicht bewegt, muß sich der Philosph bewegen.

Mein Fehler, dass ich noch nicht den spiegel-Artikel las, auf den Tichy rekurriert. werde ich aber gleich noch tun.
BTW,.... wie die Kids Politik- Meinungsmache resp. Propaganda versuchen, zeigte sich zum Beispiel vorgestern im nächtlichen "zdf - heute +". Der Moderator Bröckenhoff kommentierte dne Statistik-Bericht über die Terrorismusangst, die natürlich unbegründet sei, da es in Deutschland in den letzten 15 Jahren nur einen erstochenen Polizisten gegeben habe, ausgeführt von einem albanischen Moslem. Aus meiner Sicht: Ein typischer, beabsichtigter q.e.d. ;-) In der Moderation wies Bröckenhoff dezidiert daraufhin, dass es ein jüdischer Terrorist war, der Rabbin ermordete, als dieser mit den Palis Frieden machen wollte.

Um Euch den Bericht vorzuführen, habe ich eine Stunde lang gesucht und endlich den Beitrag gefunden. Voilà!
Enttäusch musste ich allerdings feststellen, dass die heute+ -Sendung offenbar nachträglich bearbeitet wurde. Das Rabbin -Beispiel fehlt in der Konserve. War es nicht Winston Smith in '1984', der im Wahrheitsministerium arbeitete und hier die Aufgabe hatte, alte Zeitungsberichte umzuschreiben, der gewünschten aktuellen Realität anzupassen?
(( Ich hoffe, Ihr könnt Euch erinnern. Bei mir war es noch Schul-Lektüre, 9.Klasse Englisch ))

Bitte beachten sie auch das Olympe-Attentat, bei dem 1972 insgesamt 17 Tote in Munich zu beklagen waren. Achten Sie darauf, wie oft in diesem Zusammenhang von Muslimische Terroristen gesprochen wird.


http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2703344/heute+-vom-29-März-2016---TV


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum