POTUS 2016

Albert Schweizer, Freitag, 11. November 2016, 15:37 (vor 3103 Tagen) @ NN

* Auch Intellektuelle, die noch deutlich besser schreiben konnten als Klonovsky oder der geschickte Manipulateur und Lügner Don Alfonso, flirteten im Namen irgendwelcher Freiheiten oder Notwendigkeiten mit Diktaturen. Manche Leser glauben (oder: goutieren) einfach alles, wenn es denn gegen die Richtigen bzw. nervige Leute aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen, bizarre Feministinnen oder die Amadeu-Antonio-Stiftung geht. Das sind alles Instanzen, die kritik- und satirewürdig sind. Mir fällt im gegebenen Rahmen aber auf, dass hier der Ton immer ätzender geworden ist und teilweise mit Lügen und Unterstellungen gearbeitet wird.

Ein Land ohne freie, linksliberale Presse kann man in die Tonne schmeissen. Der Erklärungs- und Erhellungsanspruch jedoch liegt doch sehr im Argen, wenn sich eben diese Presse derart verrechnet hat. Weder wurde Hillary mit 95 % Wahrscheinlichkeit gewählt noch sind die Börsen jetzt eingebrochen.

Im Gegenteil.

Zumindest beim Thema Umfragen gehört in nächster Zeit eine gehörige Portion Vorsicht. Und die Pfeifen, die meinen, mit ebendiesen Umfragen die «Sorgen und Nöte des Volkes» zu spüren, sind abgemeldet. Wenn man wirklich was über das «Volk» erfahren will, muss man die direkte Demokratie einführen.

Oder so ehrlich sein und sagen, das Volk interessiert die herrschende Klasse nicht.

Kann man natürich machen. Hat dann einfach mit Demokratie nicht mehr viel zu tun.



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum