Avatar

Willkommenskultur

Alex @, Freitag, 12. Mai 2017, 09:59 (vor 2918 Tagen) @ Divara


Auweia, da hat man Sie aber wirklich spüren lassen, dass Sie nicht in den deutschen Kulturkreis integriert sind. Das ist mir zum Glück noch nie passiert, vielleicht liegt das auch bloß daran, dass ich mir schon seit Jahren keine neuen Klamotten mehr kaufe. Erst am letzten Sonntag war ich in meinem alten Lehrersakko (Cord) und einer ebenso alten abgewetzten Bluejeans unterwegs, weil ich zu der Geburtstagsfete meines Enkels eingeladen war. Es waren viele Gäste da, allesamt Deutsche, die sich extra für den kleinen Jubilar fein gemacht hatten. Die waren alle sehr nett und man konnte sich prima unterhalten. Da hatte ich echt den Eindruck, dass ich zu diesem Kulturkreis dazugehöre. Entgegen meiner vorherigen Ankündigung bin ich sogar bis zum Schluss geblieben.


Herr Cut, es freut mich zu lesen, dass das Forum Zuwachs bekommen hat und schon Geburtstag feiert – ein runder, nehme ich an, denn er ist in einem Alter, in dem noch jeder Geburtstag rund ist, nicht wahr? Zumindest als wir uns das letzte Mal trafen, weilte er noch nicht auf Erden. Bitte übermitteln Sie ihm nachträglich meinen Willkommensgruß und meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Aus meinem reichen Erfahrungsschatz muss ich aber sagen, dass sich die Zeit Ihrer 68er Lehrerklamotten dem Ende nähert. Sie werden sehen. Ich erzähle nur folgendes Beispiel:
Ein Freund von mir fuhr, als er die Mitte der 50 bereits überschritten hatte, immer noch mit Inlineskatern durch das Gelände der neuen Leipziger Messe. Was habe ich ihn beneidet!

Und dann passiert folgendes: Ich fahre im Auto zwei pubertierende (Privat-) Schüler ins Kino. An einer Kanalbrücke sehen wir, wie ein Mann – sagen wir: meines Alters – elegant auf Skatern die Brücke herunter segelt. Ich bin innerlich starr vor Bewunderung, da höre ich es im Auto sagen: Schrecklich, diese alten Säcke, die immer noch meinen, sie müssten alles machen wie wir.

Es war ein Keulenschlag.

Wappnen Sie sich, falls Ähnliches passiert. Und versuchen Sie erst gar nicht, Ihre alten Jeans zu modernisieren, indem Sie Löcher hineinschneiden. Ihr Enkel wird Ihnen schon zeigen, in welcher Hose er Sie sehen will.

Genießen Sie in vollen Zügen die ersten runden Geburtstage. Bald kommt die Zeit, wo Ihr Enkel lieber bei Ihnen ist als bei Papa und Mama. Der genetisch nicht verwandte Elternteil neigt dann zu Eifersüchteleien. Eine Revolution setzt ein, wenn selbst die väterliche Autorität durch die einer bekloppten Grundschullehrerin ersetzt wird. Das ist die Härte.

Naja, ist schon lustig, wie diese kleinen Ratten glauben, ihre Jugend wäre das Maß der Dinge.
Die sich schon immer nur wiederholt, zum Gähnen langweilig, konformistisch und auch a bisserl faschistoid.
Was diese Knaben und Meedchen krakeelen, sollte man augenrollend ignorieren. Und sich bei passender Gelegenheit über die eigene Jugend wegömmeln...
Lediglich neue Technologie ändert den juvenilen Alltag, die in 99% der Fälle von der Generation der Großväter gedacht und der der Väter weiterentwickelt wurde.
Dass ein großer Teil der heute über 70jährigen mit dem Computer alt geworden ist und der heutige Entwicklungsstatus von den aktuell 60jährigen maßgeblich beeinflusst wird, davon haben die zwergigen Nichtsnutze nun wirklich keinen Plan, das betrifft übrigens auch das Freizeitverhalten inclusive der vermeintlich der Jugend vorbehaltenen Sportgeräte...alles schon länger da als Du, liebe Divara.
Man sollte auf ihre vorpubertären Sprüche nicht einen Pfifferling geben und sie stattdessen mit einer wohlwollenden Geringschätzung abtropfen lassen. Genau so, wie man es mit uns auch gemacht hat, zu unserem nicht geringen Zorn...
Spätestens im professionellen Alltag wird ihnen die Borniertheit der Jugend um die Ohren fliegen, nämlich dann, wenn ihnen die "Alten" mehr oder weniger augenzwinkernd den Hosenboden strammziehen...
Und was die Klamotten der Oberstudienräte betrifft, eine Zeitlang war es ein ziemlicher Spaß, wochenends zu Manufactum zu gehen, einen der sauteuren Spezial-Kakaos zu trinken und den einlaufenden Kordhosenträgern beim Shoppen zuzusehen.
Eine unterhaltsame Zeitblase öffnete sich einem in ihrer ganzen Pracht, Final, Du wärest nicht unangenehm aufgefallen, im Gegentum...:-D
Und was die Willkommenskultur betrifft, eine Anpassung an das westliche Wertesystem ist doch die Mindestforderung an nicht nur muslimische Migration, über eine deutsche Leitkultur zu diskutieren zutiefst überflüssig.
Zumal die auch immer noch zersplittert ist wie im 19. Jahrhundert...
Aber die mitgebrachten Unsitten aus den in jeder Beziehung heruntergekommenen Herkunftsländern muss man äußerst robust bekämpfen, dann wird das auch was mit der Integration.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum