Avatar

Alice the menace

Alex @, Mittwoch, 05. Februar 2014, 08:39 (vor 4119 Tagen) @ Oblomov

Jetzt hat es Madame Schwarzer ebenfalls erwischt.

Ja, die Arme ;-)

Das ist aber auch eine herzlose Bande, diese Steuerbeamten.

Wie gut, dass die Plasbergschen Leserbriefschreiber nur virtuell wirken können,
sie hätten sie ( nämlich Alietsche ) am liebsten aufgehangen.

##Baah##

Sie ist eben ein totalitäres Miststück, da kann ich das Bedürfnis nach einer passenden Laterne durchaus nachvollziehen.
Man schaue sich nur in Ruhe noch mal das Treffen von ihr und Ester Vilar an.
Deswegen roch sie ja auch die Bedrohung durch den politischen Islam sehr früh...

Weil die SPD alle 'haben' wollte und nicht nur den Zehnten aus den laufenden Zinsen, haben sie das Abkommen mit der Schweiz >gekippt. Sie wollen halt Ross und Reiter - wissend, dass sie die ganz Großen mit den Milliarden-Vermögen eh nie bekommen.
Ich muß immer wieder daran denken, wie gut, dass die Zeit des gläsernen Menschen nicht zusammenfällt mit der Epoche des >Faschismus. Angst könnte man kriegen vor den Folgen, schon vor dem Szenario.
20 Jahre nach Mauerfall hat man längst vergessen, was es heißt und bedeutet, wenn Bürokraten in die Lage gesetzt sind, in der >Privatsphäre zu schnüffeln. StaSi ( Staatssicherheit ) 1980, GeStaPo ( Geheime Staatspolizei ) 1938, NSA, Verfassungsschutz,
apropos, wo steckt denn letzterer, um uns zu beschützen (vor der Schnüffelei und den Denunzianten) ?

Man will mit großem Einsatz der Steuerhinterziehung den Nimbus des Kavaliersdelikts nehmen.
Dabei ist es doch nur zu verständlich wenn man seinen "Zehnten" versucht zu minimieren.
Es ist sicherlich sinnvoll, so etwas wie Steuergerechtigkeit zu etablieren, aber in Anbetracht der überzogenen Steuerlast von krimineller Attitüde, von "Tätern" zu sprechen, das ist imho weit über das Ziel hinausgeschossen.
Statt die Bestrafung zu verschärfen sollte man Anreize schaffen für eine weitgehende Bereitschaft, weniger Steuern zu hinterziehen und dazu gehört auch eine größere Transparenz im Umgang mit dem Geld derer, die es anschaffen.
Und dafür Menschen ins Gefängnis zu stecken ( einer grundsätzlich reformbedürftigen Institution), ist mehr als ekelhaft. Man trifft ertappte Steuersünder sowieso am härtesten im Portemonnaie...

Orwells 1984, New brave World (Huxley), Brazil .............. immer mehr der einstigen cineastische Spielchen finden sich in den Realitäten wieder. Und die Spaßgesellschaft feiert in FaceBook Alices Steinigung. Panis et circenses.

##baah## ... ##würg## ....... ##kotz## (( Sorry für die drastischen Bilder ))

Fressen, Ficken, Fernsehen, dafür lohnt es sich schon, auf die Straße zu gehen. Siehe Ukraine...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum