Alice the menace

Oblomow, Freitag, 07. Februar 2014, 02:38 (vor 4117 Tagen) @ Alex


ps:
Auf Alietsche laß ich nichts kommen. Sie war für eine Epoche sehr wichtig. Aber - natürlich - sie hatte nicht immer recht. ;-)


Alietsche ist eine großklitorale fiese Möpp. So!

Treue Fans brauchen das, um in Stimmung zu kommen.

.......
Ansonsten ...... d'accord

Hoffentlich haben Sie nicht den ollen Beckmann versäumt:
http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/beckmann/index.html

War ganz ordentlich, sieht man einmal vom ignoranten 'Vortrag' des SPD-Heinis ab.
Und Köppel, der schweizer Journalist, führte indirekt den Beweis, dass es auch eine Logik ( i.S.v. Denkweise ) gibt, deren liberalere Politik offenbar ( oder nur scheinbar ) mit weniger Repression auskommt. ( Dem konnte nicht jeder folgen. )

Unter welchen Ängsten müssen die Promis jahrelang gelitten haben ( wegen der Zurcher- Leiche im Keller ) ?
Man möchte es sich gar nicht vorstellen müssen. ;-)
Reputation (vorläufig) futsch, der SurPlus-Profit, falls es diesen überhaupt gab, auch. Und womöglich auch noch traumatisiert.

Klar auch, dass die Konzerne besser auf die Globalisierung vorbereitet sind/waren als der Staat und seine Bürger.
Heute versucht der Staat nachzubessern - mit Druck, damit der letzte Zehnte nicht auch noch durch die Maschen rutscht.

hier ein sehr aktueller und etwas euphemistischer Artikel zum Verhalten der Konzerne:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-sucht-keine-Schlupfloecher-article10183646.html


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum