Krim Bim, geostrategische Phantasien

Oblomow, Mittwoch, 19. März 2014, 13:39 (vor 4077 Tagen) @ Divara


Der schon "etwas" senile Scholl-Latour hat mir sehr gut gefallen. ==> Realpolitik, im Stile des 19. Jahrhunderts, aber gut ;-) und angemessen.



So viel ist wohl sicher: der kalte Krieg kommt zurück.

Hoffentlich nicht ! Wenngleich ............ Kriege wurden auch schon durch kleinere Anlässe ausgelöst.

Die Moderne macht es möglich, liebe Divara, Sie können den Beitrag in der ARD-Mediathek abrufen
und abspielen wann Sie mögen.
http://www.ardmediathek.de/das-erste/menschen-bei-maischberger/angst-vor-dem-kalten-kri...

Auf einen Aspekt möchte ich noch hinweisen, den Kollege Alex hier schon einmal erwähnte (so jedenfalls meine Erinnerung):

Eine größere Boycott-Politik gegen Russland könnte die EU spalten, weil die ärmeren (südlichen) EU-Staaten das gar nicht
durchhalten könnten. ( Da gibt es jetzt schon hohe Arbeitslosigkeit und Armut.)

Augenmaß ist also gefragt. Und sich als Staat nicht aufspielen ( wie Gauck in seiner letzten Rede ).
Stattdessen deeskalieren, wo es nur geht. Obamas Politik gefällt mir immer weniger.

Bei Beiträgen von Werner Schulz und Steinbach, liebe Divara, können Sie den Apparat ruhig stumm-schalten, um Aufregung zu vermeiden;
aber zB Kondratief, ein russ. Journalist, müssen Sie hören, das ist O-Ton Putin.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum