Paris und die Folgen Nachtag

F. Cut, Sonntag, 11. Januar 2015, 16:44 (vor 3776 Tagen) @ Albert Schweizer


Das einzige Land, wo nicht wie in Berlin und anderswo die Synagogen schwerbewaffnet geschützt werden, ist die Schweiz.

Wieso auch? Die 7 Zürcher Synagogen wurden noch nie in Brand gesteckt, das jüdische Leben ist hier aktiv wie anderes auch. Und wer einen Juden in der Schweiz anpöbelt, kriegt eins in die Fresse (letzter Vorfall am Stampfenbachplatz, wo ein radikaler Muslim eine jüdische Familie beim Einkaufen anpöbelte. Was ist passiert (kein Witz!)? Er wurde von den umstehende Leuten umschweizerisch zusammengeschrien, ein paar Junge haben ihn bis an die Langstrasse verfolgt und verdrescht.)

In den letzten 150 Jahren brannte nie eine Synagoge, erst 2005 (Lugano) und 2007 (Genf). Einmal wars ein Italiener, das andere Mal wahrscheinlich ein ausländischer Muslim. Aber die diskreten Sicherheitsmassnahmen greifen. Es gibt immer wieder Vorfälle, aber verglichen mit dem Ausland (u.a. Deutschland) sehr wenige.

Also Udo, hier wäre noch Platz.

Udo, bleib hier, der Typ hat eine Vollmeise.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=antisemitismus+schweiz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum