Paris und die Folgen Nachtrag

Schlemiel, Donnerstag, 15. Januar 2015, 11:17 (vor 3772 Tagen) @ udosefiroth

"... war vom Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu eher als Angebot genannt worden. Wenn/falls..... , dann "werden wir Euch mit offenen Armen empfangen".
____________________________________________________________________________________

Mitnichten, es gab und gibt Kampagnen für die Alyia.

Naja, 1% Auswanderung würde ich jetzt nicht gerade als Exodus titulieren. Wenn man die jüdische Zuwanderung dazurechnet, gabs in den letzten Jahren sogar ein Plus.

Jüdische Intellektuelle fordern nun ein Bekenntnis zu Frankreich. Unter dem Begriff «rester, c'est résister» fordern sie einen Verbleib in Frankreich.

Ausserdem ist, anders als in Deutschland, das jüdische Leben aus Frankreich gar nicht mehr wegzudenken. Sie sind völlig integriert und das «Jüdischsein» ist eigentlich gar kein Thema mehr. Man ist Jude, na und? Aimée, Bruel, Gainsbourg, Dassin, Huppert, Moustaki, Signoret, Kouchner, Lang, Cevert usw. usw., was bliebe nach einem Wegzug aus Frankreich noch?

Mme la Peine* und ihre crétins.

(deutsch: Strafe)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum