Alternative
Über alles andere würde ich schon gerne die Möglichkeit eines Bürgerentscheids zulassen.
Sie amüsieren sich über meine mögliche Naivität. Haben Sie Bedenken, dass man eine digitale Abstimmung nicht sicher hinbekäme?
Werter Alex, klar, ich bin auch für Bürgerentscheide, jedoch...........
wenn ich die Shit-stormes oder auch nur die halb-besoffenen Kommentare der Sozialen Foren sehe, ..........
befürchte ich, dass man in der Regel Spontanreaktionen der Volldeppen einfängt,
die nach dem Überfliegen einiger Hass erfüllten Kommentare ihr Kreuzchen setzen.
Unreflektiert.
Das von Ihnen angeführte Beispiel 'Stuttgart' ist ein gutes Beispiel, weil an sich die repräsentative Demokratie
die Entscheidungsmöglichkeit in das Parlament verlagert. Natürlich war dieser Vermittlungsausschuß unter Geissler eine Farce.
Man ahnte, am Ende würde nicht die Entscheidung stehen: Der Bahnhof wird nicht realisiert, sondern der Kompromiss,
der Bahnhof wird zwar gebaut, die Planung muß nur überarbeitet werden.
Das Ergebnis: Das Projekt wird durch die Umplanung wesentlich teurer. Klar!
Dass das Projekt teurer wird, ist eine Notwendigkeit zum Trost derjenigen, die gegen den Bau stimmten.
Ein übliches Verfahren also bei Bauvorhaben - oft geübt in den Kommunen - im Bemühen, den Antis Genugtuung zu verschaffen und dem Projektträger das Kosten-Nutzen respektive die erwartete Rendite zu vermiesen.
Der Auftritt von Boris Palmer in diesem Vermittlungsausschuss war eine tolle Show. Er und ein exKommilitone hatten errechnet,
wieviele Züge in einer Stunde abgefertigt werden können - und wiesen schnell nach, die Berechnungen der Deutschen Bahn waren zu optimistisch. Ein Pyrrhus-Sieg der Gegner.
Im Städtebau halte ich die Bürgerbeteiligung ( und auch die Entscheide ) für ein Muss. Nur hierdurch ist eine breite Akzeptanz zu erreichen. Dasss das vollkommen demokratisch abläuft, ist eigentlich nur die halbe Wahrheit, die Durchsetzbarkeit ist abhängig von der Frage, wer Vorhabenträger und welche Klientel in der Gegend ansässig ist. Danach wird entschieden, ob man sich ( und in welchem Maße ) eine Gentrifizierung leistet. Konservative Kreise leisten aber auch sehr oft Widerstand gegen Veränderungen, wenn es über die Rekonstruktion hinausgeht.
Teurer wird es immer. Denn oft genug bestehen die Beteiligten darauf, auch einen kleinen Vorteil aus dem Projekt ziehen zu können. Alle wollen was abhaben. Und wenn es nur eine kleine -Kita ist
Bürgerentscheide gegen Minderheiten, wie die Durchsetzung des Rauchverbotes in Bayern, finde ich problematisch.
Was für eine Anmaßung zu meinen, man müsse dessen Freiheit zur Selbstzerstörung verbieten können. (Grundrechtseinschränkung) Gleiches gilt natürlich für Moscheen.
Die Abstimmung über die Schließung des Flughafens Tempelhof hat Wowereit damals mit einem riesigen Werbeaufwand und der Hetze, es sei der Airport der Reichen, durchsetzen können. Wenn ich richtig erinnere, stimmten 680.000 Bürger für den Weiterbetrieb. Und nur die Ostberliner fielen darauf rein und stimmten für die Schließung und obsiegten.
Wpwereit wollte Sozialen Wohnungsbau auf das Flugfeld setzen ( bei großen Anbindungsschwierigkeiten ), die Filmstadt Babelsberg wollte verlagern und die 1928 geplanten Flughafengebäude nutzen, einschließlich des Beibehalts eines geringen Flugverkehrs, nur eine Landebahn. Platzek wollte die Filmstadt nicht verlieren, blockierte. Übrig blieb bei einer zweiten Abstimmung ein leeres Feld für Spiel und Spaß, auch gut, die Interimslösung.
Ich fand die Filmstadt-Verlagerung klasse, der Rest mit märkischen Kiefern bepflanzen und "mittendrin" ne Landebahn, wo die alte Tante Ju starten und landen kann. Prima! ( der baulich hochverdichtete Bereich braucht eine Grüne Lunge zum Wandern, zum Staub- und Lärmbinden ) Und was für eine Chance für unsere Filmschaffenden, wenn mitten in der Stadt die Filmproduktion sitzt. Und 'billig' wäre es auch, ein Großteil der riesigen Flughafengebäude steht heute noch leer. Aber vielleicht können sie jetzt für die Flüchtlinge genutzt werden.
Wowereit & Platzek haben uns beschissen. 80 Prozent der Startphase verläuft über das südliche Westberlin, wenn der ante portas liegende Schönefelder Flughafen irgendwann in Betrieb geht. Den ganzen Dreck kriegen wir ab. Dagegen verunreinigten die kleinen Maschinen ( größere brauchen längere Landebahnen ) des Tempelhofer Flugplatzes die Luft nur sehr gering.
Nur wer sich gut informiert hat über das Vorhaben, ist in der Lage ein Urteil abzugeben.
Demgemäß ,muß auch die Chance bestehen, sich sachkundig zu machen.
Die Dussel, die ihr: "Finde ich doof", mal eben eintippen wollen, braucht man nicht. Sie sind kontraproduktiv
Außerdem sollten die in unmittelbarer Nähe Wohnenden (Radius 2 km ) bei den meisten Bauten nur abstimmungsberechtigt sein. Was hat man davon, wenn Emil aus Bln-Pankow ( im Norden ) ein Votum abgibt.
Alex, der PC ist ein Zeitfresser. Ich fürchte, man braucht ihn im o.gen. Zusammenhang nicht. Hier wären Bürgerversammlungen stimmungsvoller und - letztlich -- effektiver. ( Und der Köter kommt auch mal wieder in die frische Luft.)
Sorry, für den langen Text. Für einen kurzen fehlte mir die Zeit. Meine differenzierte Sichtweise ist hoffentlich deutlich geworden.
gesamter Thread:
- Alternative -
Alex,
21.09.2015, 23:42
- Alternative -
Divière,
23.09.2015, 22:32
- Alternative -
Alex,
28.09.2015, 16:09
- Alternative -
The Editrix,
28.09.2015, 17:07
- Alternative -
Alex,
28.09.2015, 22:09
- Alternative -
The Editrix,
29.09.2015, 10:39
- Alternative - udosefirothh, 29.09.2015, 11:50
- Alternative -
Alex,
29.09.2015, 12:28
- Alternative -
Divara,
29.09.2015, 12:45
- Alternative -
Alex,
29.09.2015, 12:59
- Alternative -
udosefirothh,
29.09.2015, 14:29
- Alternative -
Alex,
29.09.2015, 17:53
- Alternative -
Oblomow,
29.09.2015, 19:00
- Alternative -
Divara,
29.09.2015, 22:36
- Alternative -
Oblomow,
30.09.2015, 05:01
- Alternative -
Divara,
30.09.2015, 08:02
- Alternative -
Oblomow,
01.10.2015, 06:14
- Alternative - Albert Schweizer, 01.10.2015, 09:03
- Alternative - Divara, 01.10.2015, 09:43
- Alternative -
Oblomow,
01.10.2015, 06:14
- Alternative -
udosefirothh,
30.09.2015, 12:14
- Alternative - Oblomow, 01.10.2015, 07:37
- Alternative -
Divara,
30.09.2015, 08:02
- Alternative -
Oblomow,
30.09.2015, 05:01
- Alternative -
udosefirothh,
30.09.2015, 09:14
- Alternative -
Oblomow,
01.10.2015, 06:43
- Alternative - Divara, 01.10.2015, 09:20
- Alternative -
Oblomow,
01.10.2015, 06:43
- Alternative -
Alex,
01.10.2015, 13:14
- Alternative -
udosefirothh,
01.10.2015, 20:05
- Alternative -
Divara,
01.10.2015, 22:43
- Alternative -
udosefirothh,
02.10.2015, 11:40
- Alternative -
Divara,
02.10.2015, 20:03
- Alternative - The Editrix, 02.10.2015, 21:11
- Alternative -
Divara,
02.10.2015, 20:03
- Alternative -
udosefirothh,
02.10.2015, 11:40
- Alternative -
Divara,
01.10.2015, 22:43
- Alternative -
Oblomow,
02.10.2015, 07:47
- Alternative -
Divara,
02.10.2015, 09:25
- Alternative -
udosefirothh,
02.10.2015, 11:45
- Alternative - Divara, 02.10.2015, 20:06
- Alternative -
Albert Schweizer,
04.10.2015, 20:29
- Alternative - udosefirothh, 05.10.2015, 15:30
- Alternative - The Editrix, 02.10.2015, 21:09
- Alternative - Albert Schweizer, 04.10.2015, 20:25
- Alternative -
udosefirothh,
02.10.2015, 11:45
- Alternative - Albert Schweizer, 02.10.2015, 12:59
- Alternative -
Divara,
02.10.2015, 09:25
- Alternative -
udosefirothh,
01.10.2015, 20:05
- Alternative -
Divara,
29.09.2015, 22:36
- Alternative -
udosefirothh,
30.09.2015, 06:45
- Alternative -
Albert Schweizer,
30.09.2015, 07:35
- Alternative -
udosefirothh,
30.09.2015, 12:10
- Alternative - Albert Schweizer, 30.09.2015, 18:59
- Alternative -
udosefirothh,
30.09.2015, 12:10
- Alternative - Divara, 30.09.2015, 07:39
- Alternative -
Albert Schweizer,
30.09.2015, 07:35
- Alternative -
Oblomow,
29.09.2015, 19:00
- Alternative - Divara, 29.09.2015, 22:24
- Alternative -
Alex,
29.09.2015, 17:53
- Alternative - Divara, 29.09.2015, 22:23
- Alternative -
udosefirothh,
29.09.2015, 14:29
- Alternative -
Alex,
29.09.2015, 12:59
- Alternative -
Divara,
29.09.2015, 12:45
- Alternative -
The Editrix,
29.09.2015, 10:39
- Alternative - Divara, 29.09.2015, 12:51
- Alternative -
Alex,
28.09.2015, 22:09
- Alternative -
The Editrix,
28.09.2015, 17:07
- Alternative -
Alex,
28.09.2015, 16:09
- Alternative -
Divière,
23.09.2015, 22:32