Avatar

Rettet die Abendländische Kultur

The Editrix ⌂ @, Donnerstag, 24. Dezember 2015, 15:26 (vor 3428 Tagen) @ Oblomov

Ein LaCornue-Herd??? Mann, dafür würde ich die Wand 'rausbrechen, und einige starke Männer werden sich doch finden lassen!

Mein Traum war immer ein AGA. Nun habe ich zumindest einen Festbrennstoffherd deutscher Produktion. Zu mehr hat es nicht gereicht.


Ja, Editrix, so viel habe ich auch nicht ausgegeben, ( ich hab' ihn doch gebraucht gekauft )
der Herd ist von 1995 ( aber bestens erhalten ). Und nicht aus der Light-Serie ( Cornuefé ),
wo doch wesentlich dünneres Material verwendet wird und auch nicht so viel Messing.

Vor hundert Jahren stellte LaCornue noch Kessel für Dampflokomotiven her. Das merkt man auch heute noch.

Dass Du dir einen Holz-Kohle-Herd angeschafft hast, finde ich prima. Braucht man immer, gibt auch eine schöne Gemütlichkeit.
Und letztlich - als alte Weisheit:
"Der Braten muß (richtiges) Feuer gesehen haben, damit er schmeckt!" ;-)

Mein alte Küchenhexe von Mitte der Fünfziger Jahre ( VOSS ) kann ich leider nicht mehr nutzen, weil sie beim Anheizen mächtig qualmt. Wahrscheinlich liegt's am Abzug ( oder Nebenluft ). Die Rohre müsste ich im Sommer mal abbauen und reinigen
oder neue besorgen. Womöglich versottet durch nicht ganz trockenes Holz.

Hast Du dir einen "Wamsler" angeschafft ( weil Du die deutsche Herkunft nennst ) ? Wasserführend ?

Nun kann der Winter ja kommen.

Aber Sir Oblomow, 20 Jahre sind doch kein Alter für so einen Herd! In englischen Landhäusern stehen die AGAs mehrere (Menschen-)Generationen lang.

Ich habe einen Haas + Sohn, Basismodell. Und nix wasserführend. Zu mehr hat es, wie gesagt, nicht gereicht. Ich bin aber froh, dass ich zumindest sowas habe. Hier sehen Sie ihn rechts im Bild:

[image]

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum