Viel Spaß beim Blasen

Oblomow Ltd., Samstag, 06. Februar 2016, 10:44 (vor 3384 Tagen) @ Alex

Ihr Ernst?
Ich sage Ihnen gerne, welchen Potus ich gut fände.
Allerdings hätte ich dann ganz gerne von Ihnen, als
Kenner des russischen Imperialismus, eine Einschäzung
die Zukunft unseres östlichen Nachbarn betreffend.
Und ob es stimmt, wie gemunkelt wird, Sie unterstützten den
Russischen Plan zur Rettung des Abendlandes... :-D

Nun zum möglichen Potus:
Die Demokraten sind vergleichbar mit der hiesigen CDU, die
Republikaner eher mit der CSU...oder schlimmerem. :-D
Man sagt auch, und da passt die Analogie nicht ganz,
Democrats are Pussies and Republicans Assholes.
Egal, ich finde unter den aktuellen Kandidaten viel Gruseliges.
Entweder sind es religiöse Spinner wie Cruz, lebende Fönfrisuren
wie Trump oder pseudosozialistische Spinner wie Sanders.
Für mich sind in der engeren Wahl die eiskalte Clinton ( gegen die sich Sanders
kaum durchsetzen kann) und bei den Reps ist es Rubio, der kernige Kubaner.
Jeb Bush, um ihn noch zu erwähnen, ist seit der "...and now you should clap!" Affäre
zur Witzfigur verkommen, der isse durch.
Wenn die Reps Cruz nominieren oder auch Trump, wird es für la Clinton leichter.
Wenn sie aber Rubio nominieren, dann wird es spannend.
Ich kann die Clinton nicht ab.
Also ist Rubio my man...
Er will die Gewinnsteuer für Kleinunternehmen auf 25 Prozent senken. Die sieben Einkommenssteuerklassen will er auf zwei reduzieren (15 und 35 Prozent). Die meisten Abschreibungsmöglichkeiten sollen wegfallen. Er lehnt die Anhebung des Mindestlohnes ab, weil dies Arbeitsplätze vernichte. Der Senator befürwortet die Freihandelsverträge TPP und TTIP mit asiatischen und südamerikanischen Staaten sowie mit Europa.
Der Sohn kubanischer Einwanderer lehnt die von Obama betriebene Normalisierung der Beziehungen zu Havanna ab, weil das dortige Regime zu wenig Zugeständnisse gemacht habe. Er verspricht entschiedene Unterstützung Israels, will das Atomabkommen mit dem Iran aufkündigen und die Ukraine in der Auseinandersetzung mit Russland stärken. Den Pentagon-Etat will Rubio steigern.

Mit so einem Potus könnte ich besser leben als mit dem Rest der Kandidaten.
Aber da die USA keine Diktatur ist, ist es für einen Anhänger des Mephisto-Prinzips wie mich eher zweitrangig, wer das Rennen macht.

Ja, momentan - wahrscheinlich bleibt es auch dabei - liegt Hillary Clinton in der Wählergunst weit vorne.
( die Demokraten haben ja nur zwei Kandidaten, der zweite ist Sanders )

Fr.Clinton ist mir eher unsympathisch. Aber wohl noch das kleinere Übel, sieht man sich die Kandidaten der
Republikaner an:

On Top ( derer ) Trump. ( Ein seniler Mackertyp, ein "Psycho", der eher den kaum vorhandenen Frieden im In- und Ausland weiter destabilisieren dürfte. Und eben auch den sozialen Frieden in USA.
Bei den Delegierten liegt zwar Ted Cruz eine Nasenlänge vor Trump, das Wahlvolk ließ sich von Trumps ungeschickten TV-Auftritten jedoch nicht beeindrucken und sieht ihn - nach wie vor - als Top-Kandidaten der Republikaner.
( Bei den Republikanern können sich die Verhältnisse noch gravierend ändern. Immerhin gibt es zur Zeit noch 8 oder 9 Aspiranten, die die Präsidentschaft gerne übernehmen würden.

Aufgrund dieser Gegebenheiten wird ( m.E.) wohl Hillary Clinton das Rennen machen. Das kleinere Übel.

............

Zu Russland:
Es kann nicht europäisches Interesse sein, Russland wirtschaftlich zu stabilisieren.
Auch wenn sie gleich einen Herzkaschperl bekommen, werter Alex, aber ich sehe durchaus Parallelen zum Nato-Doppelbeschluss der 1980er Jahre. Damals hat der "Westen" einmal Glück gehabt ( es hätte auch ganz anders ausgehen können), nun versucht er es noch einmal auf der anderen Schiene und strapaziert damit seine Glückssträhne.

Alles Imperialisten ;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum