Deutsch-israelische Zukunft

Ishah, Montag, 24. November 2003, 13:20 (vor 7943 Tagen) @ tictoc

da haben Sie super dezent angedeutet


So dezent nun auch wieder nicht; ich erinnere an
meinen kleinen Auflugs in die deutsche
Einbildungswelt der »Vorrechte« => "Verantwortung
FÜR Israel". Oder die deutsche Lüge der Juden als
Glaubensgemeinschaft.

Warum halte ich jetzt ein
Marmeladenglas in der Hand?


Aufmachen - danke :)

Warum soll heute nicht möglich sein,
was damals funktionierte?


Damsl standen die Deutschen noch unter dem
Eindruck der Niederlage im zweiten Weltkrieg, es
war ein geteiltes Land. Heute »sind sie wieder
wer« und legen wieder diese Grössenwahn an den
Tag, der sich allerdings kaum mehr rechtfertigen
läßt. Vor einigen Monaten habe ich einen lustigen
Artikel gelsen: »Israel, das Sozial am Abgrund
steht mit 10% Arbeitslosen...« - ich habe auf
"arbeitsamt.de" geklickt: 11% in Deutschland.
Naja, so sind sie halt...

Den Deutschen geht es um das eigene Image. Es ist
das einzige Land in welchem ich jemals war, das
durch einen Aufenthalt dort negativer wirkt als
von außen. Mit diesem Eindruck stehe ich nicht
alleine da und er hat nichts mit dem zu tun was
ich bin, denn das hat kein Nichtjude erfahren.

Verhältnisse? Nun, was mich an den Deutschen
(=Repräsentanten=gewählte Mehrheit=Spiegel der
Mehrheit des Volkes) am meisten stört: Ihre
Anmaßung und Ihre Lügen. Vielleicht wäre es
besser, eine Weile auf rein sachlicher Ebene
miteinander umzugehen. Schauen sie, auf meiner
bescheidenen Ebene gehe ich in Deutschland meiner
freiberuflich Tätigkeit nach, tue mein Bestes um
den Kunden zufrieden zu stellen (worauf er
unbedingt Anspruch hat, denn er zahlt dafür), man
ist korrekt und freundlich zueinander und das
war´s. Bisher war´s dann immer so: »Auf
Wiedersehen, bis zum nächsten Mal« und so läuft
das auch. Kein Ärger, kein Geschwafel, sondern das
Wesentliche. Das mag jetzt bedeutuungslos klingen,
aber letztlich ist nur die Höhe des Umsatzes der
Unterschied zwischen mir und etwa mittleren oder
größeren Unternehmen.

Auf alles andere kann ich getrost verzichten, denn
es nützt mir nichts; im Gegenteil, es schadet, ist
mir hinderlich und sinnlos im Weg. Letztlich sind
die deutschen Angelegenheiten um deren
Vergangenheit nicht mein Problem und auf EU und
vor allem auch deutsche politischen »Bemühungen«
und den ganz Müll darum, kann ich verzichten.
Begründung: die deutschen »Leistungen« in ihrer
Aussenpolitik, kosten in Israel Menschenleben und
das ist nicht akzeptabel. Es kostet Menschenleben,
weil Deutschland, sowohl im Rahmen der EU wie auch
in eigener Regie den Terror und das Morden der
Palästinenser unterstützt. Schon im Yom Kippur
Krieg starben Soldaten wegen der deutschen
Verweigung die US-Hilfe für Israel, die
Deutschland nichts gekostet hat, durch zu lassen.
Das ist 30 Jahre her. Seitdem starben immer wieder
Menschen in Israel und irgendwie war Deutschland
da irgendwie beteiligt; Politisch, Finanziell oder
beides. Herr Fischer meinte, auf den
Nationalsozialismus bezogen: »Nie wieder« - er hat
gelogen. Denn nach 1945 und nach seiner Aussage
starben Israelis auch durch von deutschem Geld
mitfinanzierten Killer.

Ich könnte jetzt die Frage stellen: wieso brachte
deutsche Babymilch nur israelische Kinder um? Ich
kenne die Antwort und ich bin geneigt sie zu
»glauben«, dennoch bleibt der bittere
Nachgeschmack. Mag sein, daß das Unsinn ist, was
ich im Hinterkopf habe, aber das kommt nicht von
Ungefähr und die Deutschen haben selbst Schuld,
wenn man ihnen nicht trauen kann.

Politisch wäre es vielleicht ein kluger Zug, wenn
man ein wenig Zurückhaltung üben würde. So wäre es
ein freundliche Geste, wenn Herr Fischer bis zum
Ende seiner Amtszeit 2006, einfach weg bliebe. Bis
dahin werden sich die Wogen geglättet haben.

Was habe ich in der deutschen Presse gelesen? Im
Spiegel Online entschuldigt so ein
Noname-Journalist Silvan Shalom für sein
"Verhalten". Ich bedauere, aber Aussenminister
Shalom hat genau in meinem Sinn gehandelt und
gesprochen. Soweit ich ziemlich breitflächig und
in den unterschiedlichen politischen Richtungen
lesen konnte, hat er weitestgehend Zustimmung,
sogar von vielen schäfsten Kritikern der
derzeitigen Koalition.

Was es ist was mich stört? Die Entschuldigung
dieses Deutschen für den israelischen
Aussenminister. Wenisgtens schickt Israel keinen
ungebildeten Strassenschläger in die Welt hinaus.

Alles, was Israel zum Zankapfel zwischen USA und
Europa macht, schadet Israel...


Darum meine ich: etwa freundliche Distanz
beidseitig: EU / Israel, wäre eine kleine Pause
der Besinnung. Die Routine kann ja weiterlaufen,
nur sollte man ganz einfach auf großer Ebene etwas
kleinere Brötchen Backen. In Israel ist man
Frankreich und Deutschland schon zurückhaltend
gegenüber, wer von dort initiativ wird ist
bekannt. Man wird später weitersehen können.

unsere Zeit ist eben abgelaufen,

http://i.madblast.com/funflash/swf/saddam_new.swf

jetzt ist der Moslem dran.


oder die
http://www.thehighchaparral.com/images/fourguys.jp
g

:)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum