Avatar

Nachricht von heute

Alex @, Mittwoch, 02. April 2014, 21:27 (vor 4062 Tagen) @ Oblomov


Wie dem auch sei, ich denke auch bei Sonneten kann das konkrete Material triggern:

Materialien zu einer Kritik
der bekanntesten Gedichtform
italienischen Ursprungs

Sonette find ich sowas von beschissen,
so eng, rigide, irgendwie nicht gut;
es macht mich ehrlich richtig krank zu wissen,
daß wer Sonette schreibt. Daß wer den Mut

hat, heute noch so’n dumpfen Scheiß zu bauen;
allein der Fakt, daß so ein Typ das tut,
kann mir in echt den ganzen Tag versauen.
Ich hab da eine Sperre. Und die Wut

darüber, daß so’n abgefuckter Kacker
mich mittels seiner Wichserein blockiert,
schafft in mir Aggressionen auf den Macker.

Ich tick nicht, was das Arschloch motiviert.
Ich tick es echt nicht. Und wills echt nicht wissen:
Ich find Sonette unheimlich beschissen.

Robert Gernhardt

http://www.fulgura.de/sonett/karussel/253.htm

Was für ein schönes Fundstück !
R.G. , einer meiner Lieblinge...


Pardon, was finden Sie daran so toll ?
Diese "moderne" Gassen-Sprache nutzt doch Albert Schwei(t)zer auch: sie ist schlichtweg widerlich. ;-)

Pardon, aber Sie parlieren doch gerade deswegen so gerne mit ihm...:-D
Ja sehen Sie, für manche sind bestimmte Formen seelischer Ergüsse schlichtweg widerlich.
Aber sie deswegen zu meiden?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum