Nachricht von heute

Oblomov, Dienstag, 15. April 2014, 08:39 (vor 4049 Tagen) @ Alex

Am nächsten Morgen packten wir unsere Klamotten und fuhren zum Gropiusbau.
Wir hatten Karten für Ai Wei Wei (...........)
Der Gropiusbau ist außen und innen nach meinem Geschmack, was für ein Meisterwerk.


Danke, danke, das ist ja mehr, als ich erhofft hatte. Ihre Beschreibung ersetzt so manche sightseeing-Tour. :-)

Nur noch ein Wort zum "Gropius-Bau", (denn) Schlemiel wird sich ob des Baustils und Entstehungsdatums gewundert haben........

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gropius_Bau_Berlin_6.jpg

MARTIN Gropius - ein Großonkel von Walter G. - plante in den 1870ern den Bau im Stile der italienischen Renaissance.
Das Gebäude eignet sich phantastisch für Ausstellungen. Highlights - weil konzeptionell mutig - sahen wir dort 1981 ( Schinkel ) und vor allem 'Preußen' - ein Riesen-Erfolg, 1982 ( Zeitgeist), 1084 ( IBA ), 1987 ( 750 Jahre Berlin ) und 1988 (Die Moderne), als Knete noch keine große Rolle spielte und Berlin - wie heute Griechenland - nicht Pleite gehen konnte.
Wir mussten damals durch den Hintereingang, denn das Hauptportal im Norden war vermauert, lag schon in Ost-Berlin, und die Mauer stand noch zu dieser Zeit.

Und gleich nebenan die ausgegrabenen Folterkeller der GeStaPo mit der Institution 'Topographie des Terrors',
in der berüchtigten 'Prinz-Albrecht-Straße' (heute NiederkirchnerStr.)

Da Sie endlich auch noch die Wurschtbude 'Curry36' ansteuerten, läßt vermuten, dass Sie den alten Kotzbrocken FC im Schlepptau hatten. Ist dem so? ( Sie wollten ja auch Foristen treffen.) ;-)

.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum