Paul Spiegel for Bundespräsident!?

alex, Montag, 15. September 2003, 23:32 (vor 7912 Tagen) @ Malachy

Malachy schrieb:

Angefangen hat es ehrlich; mittlerweile wissen
alle Parteien um die Bedeutung des Themas. GRÜNE
als Umweltpolizei sind inzwischen überflüssig.


Sie waren es schon immer. Angetreten sind sie zu
einer Zeit, in der der die Probleme längst erkannt
waren.
Und die Gründungsgrünen waren von Anfang an eine
Mischung aus rückwärtsgewandten "Zurück zur
Natur"-Fetischisten und Kapitalismusfeinden. Sie
waren das Sammelbecken, in der alle
kommunistischen Sekten zusammenfanden. Der
Umweltgedanke wurde als Vehikel mißbraucht und die
ökologischen Zustände der Marktwirtschaft
angelastet. Das diese aber diejenige war, die die
Umwelt-Probleme geschultert hat, konnte man im
Vergleich mit dem Zustand der sozialistischen
Länder nach ihrem Zusammenbruch bestens
überprüfen.

Die Wasserqualität der Flüsse und Seen hat sich
enorm verbessert, seit den 70/80ern.
Müllvermeidung und Trennung. Nicht den grünen
Punkt im gelben Sack, sondern Sammeln von Glas,
Papier, Plastik. Das finde ich gut.


Das ist höchstens teilweise der Verdienst der
Grünen.
Wenn es nach der Grünen-Klientel gegangen wäre,
würden wir wieder in einem Agrarstaat wie zu
Beginn des 19.Jahrhunderts leben. Ohne Industrie
und vor allem ohne Autos, dem größten Teufelswerk
auf Erden.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum