Paul Spiegel for Bundespräsident!?

alex, Montag, 22. September 2003, 23:47 (vor 7905 Tagen) @ hybride

hybride schrieb:

Für sachdienliche Hinweise stets dankbar!

Ich hätte einen polemischen...
Eigenverantwortung bedeutet Zivilcourage = Mut.
Vielleicht mangelts ja wirklich einfach daran...

.
Alex:
Du meinst vermutlich den Mut, zu erkennen, daß man
früher Vieles falsch eingeschätzt hatte? Das ist
sicher richtig. Hinzu kommt das Risiko, sich von
der eigenen »Bezugsgruppe« zu entfernen, ohne eine
neue dafür zu bekommen.(btw: Ich muß auch damit
leben.) Es ist doch schön, wenn man mit Freunden
dieselben Dinge ablehnen und begrüßen kann,
anstatt sich zu streiten, nich? Wenn man außerdem
im Mainstream schwimmt, kann man jeden Schwachsinn
von sich geben - ohne Widerspruch zu ernten.
Entfernt man sich aber davon, steht man plötzlich
vor ner Inquisition und muß die stichhaltigsten
Argumente für die eigene abweichende Meinung sowie
tausend konkrete »Belegzahlen« aus dem Ärmel
schütteln.
.


Tja, ich weiß genau wovon Du redest.
Das hat mit den "Abschied" von der alten
"Bezugsgruppe" aber doch sehr erleichtert.*g*

Und was ist mit dem, von mir schon
erwähnten, Ausdruck »Vater Staat«? Kommt der noch
in irgendeiner anderen Sprache vor? Mir ist keine
bekannt; höchstens vielleicht das »Mütterchen
Rus«, und da bin ich mir nicht einmal sicher, ob
ich das nicht mit dem (ebenfalls russischen)
»Väterchen Frost« verwexl.


Zur Zeit der Hanse nannte man die dem Kapitän zu
absolutem Gehorsam verpflichtete Mannschaft
"schipkinderen".
Die einfache Bevölkerung mit ihren Abhängigkeiten
von Feudalherr und/oder Kirche hat sich den
"Kindstatus"
erhalten.Während sich andere wie z.B. die
Engländer davon im 19.Jahrhundert
emanzipierten,klappte das in Mitteleuropa nicht.
Vielleicht war der Horror des 30jährigen Krieges
und der Pest mit verantwortlich. Die vielen
Kleinstaaten im deutschen Sprachraum mit ihren
unterschiedlichen Konfessionen werden die Sache
auch nicht besser gemacht haben.

Diese Entwicklung gipfelte in dem Buch
des Wirtschaftswissenschaftlers Prof.Sombart, der
1915 das Buch "Händler und Helden" schrieb. Zitat
gefällig?

.
Schon der Titel sagt ja sehr viel. Er ist ein
gutes Beispiel für das, was ich schon mal in eim
anderen Thread hier als den antisemitischen
Assoziationsraum bezeichnet habe, der viel
schwieriger zu durchschauen ist als der offene AS,
zumal er sich weitgehend unbewußt abspielt und,
seit unzähligen Generationen, mit der Muttermilch
eingesogen wird; quasi ßtickum. (Dabei spielt es
keine Rolle, daß man heute nicht mehr von »Helden«
als Gegenstück zu »Händlern« spricht. /Der Held
von heute wäre ... äh ... der mündige
Verbraucher.? /)


Eher der unmündige Bürger...
Der Hintergrund des Konflikts Händler gegen Helden
hat
mit Sicherheit auch etwas zu tun mit dem deutschen
AS,
indem man die Juden als "Krämer" auf die Seite der
Engländer stellte. Hier hat mal neulich jemand
einen Aufsatz reingestellt, der dieses Phänomen
gut beleuchtet hat, müßte eigentlich noch zu
finden sein.
Ich such mal und zeig es Dir dann.

Ja, der individuell unterscheidende Mensch ist, oh
Sÿnde, ein Anatom. Er sieht eben nicht das
erhabene harmonische Ganze. (Daher krieg ich auch
Gänsehaut, wenn man hier vom »Allgemeinwohl«
redet.)


Kann ich gut verstehen.

Das war 1915.Ein Resultat von ca.60 Jahren
deutscher Wirtschaftswisenschaft. So dachte man
fächerübergreifend. Und das sitzt tief.

.
Wenn man nur diese tiefen Schichten raufholen
könnte ... Meiner Meinung nach müßte aber eben
_so_ Auklärung stattfinden, auch in den Schulen -
und nicht im Bauen von Denkmälern, Halten von
Reden über die lieben jüdischen Mitbürger usw.
Denn das, was hier Sombart den Engländern vorwirft
... ach nö ... ich red jetzt zu viel ... (Das
dürfte erstmal reichen ...)


Klar! Aber diese Erwartungshaltung an den Staat
ist immer noch so stark, dass eine
Auseinandersetzung darüber von der momentanen
Regierung vermieden wird.
Stattdessen versucht man sich immer wieder in den
alten Strategien( ...ich sage nur
Bürgerversicherung!)
Und da, wo du aufhörtest...da geht es eigentlich
erst los.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum