Europawahl / Volksabstimmung

Sprüngli, Mittwoch, 04. Juni 2014, 15:46 (vor 3999 Tagen) @ Oblomow

Tut mir leid final, das sagt mir nichts.
Geht Frau Jutta Ditfurth schon mit Ihrer
Bedeutungslosigkeit haussieren?

(......) zu zerlegen, was ihr leider bei Querfrontlern wie Jürgen Elsässer nicht gelingt. In 3Sat – Kulturzeit bezeichnete sie ihn als “glühenden Antisemiten und Schwulenfeind“


es gehörte schon immer zu den Usancen der Linken, ehemalige Genossen - heute Abweichler, Revisionisten gar - mit einer größeren Abscheu zu verfolgen als Konservative oder Liberale, Klassenfeinde halt.
Man fürchtet halt die Spaltung der Partei ( oder Bewegung ).

Elsässers Autoren-Leben habe ich ( nach der 'konkret-Zeit' ) nicht weiter verfolgt.
Wo zeigt er sich denn als "glühender Antisemit", wie Ditfurth behauptete.

Würde mich sehr wundern, wäre dem so. Aber auf irgendeinen Artikel wird sich Fr.Ditfurth wohl stützen.

( Ich habe in der Eile nichts im IT gefunden.)

Haste ma n Link?

...................................

BTW:
Wer die Möglichkeit hat, das Interview mit LePen im aktuellen Print-Spiegel zu lesen, sollte sie nutzen. ( # )
Bis auf die kritische Haltung zur USA findet man sämtliche Positionen, die wir hier in den letzten 2,3 Jahren
erörtert haben. Als läse man das amerikanski. ;-)

Das sollte uns nur insoweit irritieren, als dass wir auch mal wieder die aktuelle Europa-Politik der USA kritisch
hinterfragen sollten.
I.d.Z. würde mich schon die Meinung eccs interessieren, der ja damals - ich erinnere mich recht gut - die Wahl Obamas
mit großen Hoffnungen begrüßt hatte. Demgemäß müsste er heute sehr enttäuscht sein.

Ach-ja, der Friedenspreisträger kann ja nicht anders, die Drahtzieher sitzen ja woanders? ;-)
Soweit zu Verschwörungstheorien

........
# Die Kurzversion im Spiegel-Online gibt den Inhalt des Interviews nur unzureichend wi(e)der.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-le-pen-warnt-merkel-vor-explosion-der-...

Die Franzosen sind keine Faschisten. Selbst in grössten Krisen schreien sie weder in geregelten Abständen nach einem «Führer» (wie Deutschland), noch wurde ihnen die Demokratie von aussen aufgedrängt. Frankreich ist, neben den USA und vor allem der Schweiz, die Wiege der modernen Demokratie. Wenn Frau Le Pen derartige Erfolge feiert, muss das mit den katastrophalen Bürokratie, deren Versagen und dem generell schlechten Ruf der EU zusammenhängen.

Anders kann man sich das nicht erklären. Ausserdem sind die Positionen des FN zu 90% deckungsgleich mit dem der deutschen «die Linke». Der grosse Unterschied: Im FN finden sich weder Stasimitarbeiter noch sonstige Schlächter. Und Le Pen beschwört ja eben gerade das Frankreich der «Resistance», hat also anders als Deutschland keinerlei Berührungen mit diktatorischen Blutregime. Im Gegenteil: Der Hass auf die «Boches», also die Deutschen resp. Nazis macht sie auch für gemässigte Kritiker salonfähig und wählbar.

Erwähnt wurde bereits, dass «Ausreisser» wie das Vichy-Regime und andere Sauereien vom FN grosszügig «verklärt» und vergessen werden.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum