Die "Propagandaschlacht" des Spiegel

Wer tötete die Selbstmörder? (3), Montag, 03. November 2003, 11:37 (vor 7865 Tagen) @ Wer tötete die Selbstmörder? (2)


--------------------------------------------------
------
(ap) A grim Sharon - vowed to hunt down the Kenya
attackers. "The world campaign against terror must
become real, tangible and uncompromising, aimed
against every terror organization and those who
give them shelter everywhere and at all times,"
Sharon said. "Our long arm will get those who
carried out the terror attacks. No one will be
forgiven," he said.

(Reuters) Prime Minister Ariel Sharon vowed Israel
would hunt down those responsible for crashing a
bomb-laden vehicle into the Paradise Hotel in the
coastal resort of Mombasa, killing three Israelis
and nine Kenyans and wounding about 75 people...
"Our long arm will catch the attackers and those
who dispatch them," Was in der englischen Version
von Reuters "hunt down" genannt wird, was
eigentlich "jagen und fangen" nicht aber "töten"
bedeutet, verwandelte sich in der deutschen
Version zu: ""Israel wird jene zur Strecke
bringen, die das Blut unserer Bürger vergossen
haben" In der Jägersprache bedeutet das "erlegen"
und genau das hat Scharon nicht angekündigt. So
wird kurzerhand aus der Absicht, Verbrecher zur
Rechenschaft zu ziehen, eine mörderische Rache
gemacht.

Die deutsche Redaktion von Reuters fügte in ihre
Übersetzung einen Zwischentitel ein: »Scharon
verkündet Vergeltung«. Was Reuters mit dem
Zwischentitel meinte bleibt ebenso obskur, wie
das, was dpa in den Text ihrer Meldung einfügte.
Dpa vermeldete: »Ariel Scharon verkündete
Vergeltung.« Es folgte ein Doppelpunkt und dann
das Zitat Scharons. Die deutschen Redaktionen
mussten annehmen, dass Scharon tatsächlich das
Wort »Vergeltung« ausgesprochen habe. Eine Zeitung
empfand diese unsachliche Interpretation von dpa
als die eigentliche Sensation. Die
Balkenüberschrift auf der ersten Seite verkündete
dem deutschen Zeitungsleser: »Israel droht nach
Anschlägen mit Rache«. Eine andere Zeitung hielt
sich an den (verfälschenden) dpa-Text und
formulierte die Balkenüberschrift: »Israel
verkündet Vergeltung«. Kein einziger Leser dürfte
sich die Mühe gemacht haben, nachzuprüfen, was
denn Scharon wirklich gesagt hat, ob das Wort
»Vergeltung« gefallen war oder ob Scharons
öffentliche Aussage tatsächlich als »Vergeltung«
verstanden werden könne.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum