Antisemiten und Philodeutsche an die Front!

Final C., Sonntag, 10. August 2014, 17:06 (vor 3931 Tagen) @ Divara

Ist das überhaupt eine philosophische Frage? Die Franzosen lieben die klare unmissverständliche Sprache.

barbarie:
1.Etat d'un peuple non civilisé
2.Absence de goût
3.Cruauté sauvage.

Civilisation: ensemble des caractères communs aux vastes sociétés les plus évoluées

Goût: aptitude à sentir, à discerner les beautés et les défauts (d'une oeuvre)

Cruauté: Tendance à faire souffrir

Le Petit Robert


Das Französische hatte ich ja eingebracht. Herr Cut beschrieb die Methoden der IDF auf Deutsch als "barbarisch".
In dem Fall würde ich sagen, es sei wohl eher keine philosophische Frage. (Es sei denn, man trägt dem Umstand Rechnung, dass Herr Cut zu klassischen Fehlschlüssen neigt, und ordnet das korrekt der Logik, einem Teilgebiet der Philosophie, zu.)

Ansonsten handelt es sich hier wohl hauptsächlich um eine Frage von Ignoranz, Polemik, Ethik und Moral (mangelndem Anstand und mangelnder Redlichkeit in der Beweisführung), Provokation, Tagespolitik und vielleicht echter subjektiver Not bzw. eben allerhand unbewältigtem Beiwerk. Ich wollte die Vokabel einfach nicht so stehen lassen, auch wenn Empörung nichts ändert. Er tut es immer wieder, sogar erschreckend undifferenziert.


Es steht Ihnen aber doch frei, Frau Peppermind, in konstruktiver Weise das “barbarisch“ gegen ein euphemistischeres Adjektiv zu tauschen, als sich wie so oft, diesmal beginnend mit einem ambitionierten gleichwohl missglückten Ausflug in die Philosophie, auf eine zutatenreiche Melange meiner vermeintlichen Unzulänglichkeiten zu kaprizieren, und, als sei diese völlig am Thema vorbei ins Blaue geführte Meinungsbekundung nicht genug, mir, noch ein gutes Stück weiter weg vom Thema, nahelegen, den Schweizer nicht zu necken, weil dies Sie so sehr langweilen würde, ganz abgesehen davon, dass, angeregt durch Herrn Oblomow, Herrn Yüzels Israelkritikerschelte zur Debatte stand. Nicht, dass mich Ihre Allüren einer universell gebildeten Erwachsenerzieherin nicht amüsieren würden, allein, die Schandtaten der IDF an der Zivilbevölkerung werden Sie so nicht in ein besseres Licht rücken können.


Stilverliebtheit erinnert mich immer an die Musik von André Rieu.
Die einzig klare Aussage steht am Schluss, und die kennen wir doch. Niemand im Forum teilt sie. Glauben Sie, Sie üebrzeugen uns durch ständige Wiederholung?

Aber nein, Frau Divara, so vermessen bin ich nicht, doch leider lassen, da werden Sie mir zustimmen, die Wiederholungstaten der IDF keine andere Darstellung zu. Da bin ich doch lieber in der Minderheit, als Geschichtsklitterung zu betreiben, nur um mich nicht vom monolithischen Meinungsblock des Forums verstörend abzuheben. Nein, Nein, das ist keineswegs heldenhaft von mir, wagen Sie einmal einen Blick über den Tellerrand des Forums hinaus in die weite Welt und Sie werden gewahr, dass ich nur scheinbar vereinsamt dastehe …..

http://mondoweiss.net/2014/07/worldwide-protest-israeli.html

Ach, nun hätte ich beinahe den Bezug zum Thema vergessen, den ich hiermit nachtrage: Wenn Herr Yücel als Tucholsky-Preisträger sich auch international einen Namen machen will, sollte er sich flugs überlegen, was er den unzähligen Demonstranten in aller Herren Länder empfiehlt, die sich, wie auch in Deutschland, gegen die israelische Kriegsführung positionieren.

Ich zitiere noch einmal aus dem Buch, das ich gar nicht habe:

"Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwerten, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Worte das Gewollte sich vorzustellen vermag." (unbekannter Autor)

Ich fürchte, hier im Forum funktioniert das nicht.[/color]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum