Avatar

Gibt es einen speziell jüdischen Humor ...

The Editrix ⌂ @, Samstag, 31. Januar 2015, 09:35 (vor 3756 Tagen) @ Divara


Denken Sie bitte an die Situation Europas und speziell der "Grande Nation" nach

Man konnte gut fühlen, was die Franzosen meinten, als sie auf der Strasse die Marseillaise anstimmten......

https://www.youtube.com/watch?v=lu3eSNi__4w


Vielleicht muss heute eine Nationalhymne eher so klingen und nicht feierlich wie eine schöne Melodie von Haydn. Hier singt allerdings eindeutig nicht Edith Piaf sondern Mireille Mathieu.

Es ist meines Erachtens wurscht, wie die Marseillaise klingt. Entscheidend sind die Worte:

Aux armes, citoyens,
Formez vos bataillons,
Marchons, marchons!
Qu’un sang impur
Abreuve nos sillons!

Ich hab mir mal schon vor langer Zeit die Mühe gemacht, das zu übersetzen:

Zu den Waffen Bürger,
Formiert eure Bataillone,
Marschieren wir, marschieren wir!
Auf dass ein unreines Blut
Unsere Ackerfurchen tränke!

Peace!

P.S. Den Vergleich zwischen EP und MM (ich weiß, dass du den nicht angestellt hast, Divara) habe ich immer als fast blasphemisch empfunden.

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum