PISA

Oblomow, Freitag, 06. Dezember 2013, 14:28 (vor 4180 Tagen) @ Divara

Die Aufgabe ist unlösbar, weil die Fragestellung völlig falsch ist. Heutzutage heißt kein Kind mehr "Heike".:-|


Mandy Müller hat gerade ein neues Fahrrad bekommen. Es hat einen Tachometer...............

Ist der Text, die Frage nun lesbar und zu verstehen, liebe Divara ?

Ja, recht so, das kommt der Wirklichkeit schon sehr nahe. Chenille Baginski wäre auch ein guter Vorschlag. Alle Aufgaben müssen lebensnah sein!
In den Schulbüchern für Französisch ist das übrigens so: die Lektionstexte sind kleine Geschichten über Jugendliche, die sich einem für sie wichtigen Problem ausgesetzt sehen. Der "copain", der dieses Problem löst, heißt nicht Frédéric, Stéphane oder Jean-Marc. Er heißt in der Regel Ahmed, Moussa, Mahmoud. So leisten wir hier in Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Integration in Frankreich. Dass uns das immer gelingt, zeigt sich am namen von Chenille Baginski, deren Urgroßeltern natürlich irgendwann mal als polnische Einwanderer ins Land kamen.

.
Alain Finkielkraut, franz.Essayist, gab dem Spiegel diese Woche ein Interview zur französischen Integrationspolitik, zur Stimmung im Lande und zur Kultur-Prägung Frankreichs durch Einwanderung.

Ein Drei-Seiten-Artikel der Print-Ausgabe, der nicht nur Ihnen, liebe Divara, sondern auch unserem Kollegen mr-mali gefallen dürfte. ;-) ( Mir "natürlich" auch. )
Die Online-Ausgabe gibt der Spiegel in Gänze leider nur Abonnenten preis:
https://magazin.spiegel.de/digital/index_SP.html#SP/2013/49/122760757

Frankreichs umstrittener Philosoph Finkielkraut beantwortet abschließend die Frage, ob seine Haltung wirklich mehr wäre als bloße Nostalgie für eine vergangene Welt, mit dem schönen Satz, den auch ich mir gleich zu eigen machte: ;-)

"Mit Albert Camus bin ich der Ansicht, dass die Aufgabe unserer Generation nicht darin besteht, die Welt neu zu erschaffen, sondern ihren Zerfall zu verhindern. Wir müssen (......) die Kultur bewahren."
( aus: Der Spiegel 49/2013, S.102 )

.


............
ps:
Anlaß des Interviews war das Erscheinen des Finkielkraut- Buches (Verlag Gallimard) : 'Die unglückliche Identität'


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum