PISA

Oblomow, Montag, 09. Dezember 2013, 13:05 (vor 4177 Tagen) @ Divara

Anlaß des Interviews war das Erscheinen des Finkielkraut- Buches (Verlag Gallimard) : 'Die unglückliche Identität'


Für alle, die des schönen Idioms mächtig sind: hier ist das Interview auf Französisch:
http://www.liberation.fr/politiques/2013/11/15/en-me-traitant-de-reactionnaire-on-me-re...

Für mich, liebe Divara, ein zu komplizierter Text, da es auf Feinheiten der Formulierung ankommt.

Ist Finkielkraut ein Pendant zu Sarrazin?

Der Ansatz ist ein anderer. Für Finkelkraut steht das emotionale Verhältnis zum Einwanderungsland im Vordergrund. ( Bestimmte Immigranten verachten das Aufnehmerland. )
Bei Sarrazin war es - soweit ich mich erinnere - die mangelhafte Bildung, die andere Kultur,
die eine Integration erschweren (würde).
Oder?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum