Schreibrechtsreform 1995
Vielleicht kehren wir auch nur zu alten Zeiten zurück. Annette von Droste-Hülshoff kannte sich auch nicht wirklich aus, fand aber, für diese Dinge würde ja der Lektor bezahlt. Eine Freundin (Germanistin) von mir betrieb als Alleinunternehmerin ein Schreibbüro für Studenten: Sie sah Examens- und Doktorarbeiten auf Rechtschreibfehler durch.
Warum es heute nicht mehr möglich ist, Rechtschreibung zu erlernen, weiß ich nicht. Irgendetwas scheint da auch methodisch nicht mehr zu stimmen. In fremdsprachlichen Aufsätzchen sind viele Lehrer dazu übergegangen, nur noch den Inhalt zu bewerten. Sonst wären 25% Einser-Abitur in NRW nicht zu erreichen.Die einzige sinvolle Regelung der Schreibrechtsreform war übrigens die bzgl. des ss und des hübschen ß:
Fuß - Fluss
Gruß - Kuss
Das leuchtet ein, oder?
Der Rest ist Chaos.
Die Lerninhalte passen sich den heutigen Erfordernissen an. Wer im PC ein ordentliches Korrekturprogramm hat,
braucht keine Lektorin und muß sich auch nicht besonders abmühen, die korrekte Schreibweise einzuprägen. { Nicht für die Schule, für das Leben lernen }
Nein, das Korrekturprogramm hilft kaum. Ich beherrsche die Rechtschreibung noch recht gut, aber alles, was ich tippe, ist voller Fehler, die ich nicht sehe, und das Rechtschreibprogramm auch nicht. Ohne Gegenkorrektur kann ich nichts veröffentlichen.
Ein nicht geringer Grund lag sicherlich auch in der Lernmethode, die unseren Grundschülern nahelegte, "wie man spricht" beziehungsweise "wie man (es) hört" zu schreiben. Ich höre ein deutliches 't' am Ende de Wortes 'Hund', bestenfalls ein 'dt'.
Hat der 9 jährige Schüler sich diese Schreibweise erst einmal eingeprägt, fällt die Änderung natürlich schwer.
Zum Glück hat man diese Methode nach zehn Jahren in den meisten oder inzwischen allen Bundesländern wieder abgelegt.
Nein, so wie es in der Bevölkerung erzählt wurde, hat man das nicht praktiziert. Es sollte lediglich die Möglichkeit gebem Kinder etwas schreiben zu lassen, was sie ausdrücken wollen, ohne durch die Regeln behindert zu werden. Das sollte nur eine Arbeitsaufgabe unter anderen sein. Aber wie gesagt, in Fremdsprachen geht man z.T. immer noch so vor. Würde man die rechtschreibung in einem englischen oder französischen Text bewerten, müsste man neue Noten einführen: 7,8,9...
Die Abiturnoten ( zit.: "Sonst wären 25% Einser-Abitur in NRW nicht zu erreichen." ) inflationierten.
Der Berliner Tagesspiegel berichtete neulich, in den letzten sieben Jahren habe sich die Anzahl der Einser -Abiture in Berlin verdoppelt. In 3Sat sah ich eine spannende Diskussion über die Wertigkeit des Abiturs, wenn schon in zehn Jahren über 70 Prozent der Schüler eines Jahrgangs diesen Schulabschluss vorweisen werden können. ( Heute sind es schon knapp 50 v.H.)
Es ist ebenso wahrscheinlich, dass dann rund ein Drittel der Absolventen mit einem Einser-Abitur glänzen kann.In dieser 3Sat-Sendung wurden die Abiturienten als Elite bezeichnet.
Hoffentlich gelingt die Versorgung der Elite mit entsprechenden Jobs.
Und eigentlich kann man gegen ein hohes Bildungsniveau nichts einwenden. Natürlich nicht.
Haben wir denn ein hohes Bildungsniveau? Generell? Nein. Erstaunlicherweise gibt es dennoch hervorragende Studenten. Aber die haben ihr Wissen nicht aus der Schule.
Ach ja, ...... und dann noch das Desaster der Hochschulabsclüsse,
der Spiegel berichtete gestern über den jüngsten Studenten in der BRD, ..... er ist 14 Jahre alt.Alles Wunderkinder ?!
![]()
Vielleicht haben sich nur die Maßstäbe verschoben.
( Schreibt man 'Maßstäbe' nach der Rechtschreibreform mit drei 's' ? Also Massstäbe. Auch gut.)
Nein, das gab es auch früher schon. Leider landen diese Wunderkinder fast nie dort, wo man sie vermuten würde. Wenn alles gut geht, erreichen diese Überflieger später mit Mühe einen mittleren Abschluss und einen durchschnittlichen Job - wenn überhaupt.
Und nun eine eine kleine Nachhilfestunde:
"Maßstäbe" ist richtig, weil da "a" lang ist.
"Messstab" - weil das "e" kurz ist.
gesamter Thread:
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
29.07.2015, 16:37
- Schreibrechtsreform 1995 -
Alex,
29.07.2015, 22:08
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
30.07.2015, 07:40
- Schreibrechtsreform 1995 - Divara, 30.07.2015, 08:09
- Schreibrechtsreform 1995 - Oblomow, 30.07.2015, 07:56
- Schreibrechtsreform 1995 -
Rachmones Peppermind,
04.08.2015, 17:25
- Schreibrechtsreform 1995 - Albert Schweizer, 04.08.2015, 22:24
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
08.08.2015, 22:49
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
09.08.2015, 12:08
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
09.08.2015, 18:45
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
10.08.2015, 15:21
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
10.08.2015, 18:45
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
10.08.2015, 19:23
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
10.08.2015, 22:13
- Schreibrechtsreform 1995 - Divara, 11.08.2015, 09:33
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
10.08.2015, 22:13
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
10.08.2015, 19:23
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
10.08.2015, 18:45
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
10.08.2015, 15:21
- Schreibrechtsreform 1995 -
NN,
09.08.2015, 18:45
- Schreibrechtsreform 1995 - Alex, 19.08.2015, 18:40
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
09.08.2015, 12:08
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
30.07.2015, 07:40
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
29.07.2015, 22:16
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
30.07.2015, 06:10
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
30.07.2015, 08:25
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
31.07.2015, 06:24
- Schreibrechtsreform 1995 - Divara, 31.07.2015, 19:18
- Schreibrechtsreform 1995 - Oblomow, 31.07.2015, 06:39
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
31.07.2015, 06:24
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
30.07.2015, 08:25
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
30.07.2015, 06:10
- Schreibrechtsreform 1995 -
Rachmones Peppermind,
04.08.2015, 17:05
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
05.08.2015, 21:42
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
06.08.2015, 00:56
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
06.08.2015, 07:44
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
07.08.2015, 06:50
- Schreibrechtsreform 1995 - Divara, 07.08.2015, 08:28
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
07.08.2015, 06:50
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
06.08.2015, 07:44
- Schreibrechtsreform 1995 -
Oblomow,
06.08.2015, 00:56
- Schreibrechtsreform 1995 - Oblomow, 06.08.2015, 01:09
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
05.08.2015, 21:42
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
11.08.2015, 10:35
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
11.08.2015, 12:20
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 08:29
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
12.08.2015, 10:51
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 13:05
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
12.08.2015, 18:50
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 21:33
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
13.08.2015, 08:51
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
13.08.2015, 22:38
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
17.08.2015, 19:23
- Schreibrechtsreform 1995 - Divara, 19.08.2015, 14:16
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
17.08.2015, 19:23
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
13.08.2015, 22:38
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
13.08.2015, 08:51
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 21:33
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
12.08.2015, 18:50
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 13:05
- Schreibrechtsreform 1995 -
The Editrix,
12.08.2015, 10:51
- Schreibrechtsreform 1995 - The Editrix, 12.08.2015, 10:50
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
12.08.2015, 08:29
- Schreibrechtsreform 1995 -
Divara,
11.08.2015, 12:20
- Schreibrechtsreform 1995 -
Alex,
29.07.2015, 22:08