NSA-Spion-Schutzbund-e.V

FC, Donnerstag, 18. Juli 2013, 02:09 (vor 4419 Tagen) @ Oblomow


Beim Boston-Attentat (wie in vielen anderen Fällen) hat die NSA wohl versagt und ich wäre schon sehr beruhigt, wenn sie mir ...


Genosse Cut !

Vielleicht ist das Versagen systemimmanent.
eine schöne Karikatur - die ich jetzt leider nicht wiederfand - habe ich vor dem Auge; es sind zwei Bilder, mit ein und derselben Bildunterschrift versehen sind, und zwar

1.Bild ) Ein niedlicher, d.h. kleiner Heuhaufen. Darunter steht: "Die Nadel im Heuhaufen"
2.Bild ) Ein riesengroßer Heuhaufen. Darunter steht: "Die Nadel im Heuhaufen"

M.aW. Ich traue angesichts der Datenmenge weder den PCs noch den Schlapphüten (ich weiß, es ist ein Klischée) tragfähige Ergebnisse zu.
Darüberhinaus halte ich eine Empirie aufgrund der Rasterdaten für gefährlich:

Als alter Messie neige ich - wie Sie sicherlich bereits ahnen - zur Sammeltätigkeit. Innerhalb der letzten zehn Jahr erwarb ich "über" ebay mehr als 1000 Artikel. ( Bitte werten Sie das nicht als Protzerei .... und auch nicht als Geschäftstüchtigkeit, denn ich habe noch nie etwas verkauft. )

Vor etwa acht Jahren erwarb ich zu Weihnachten für einen (damals noch kleinen ) Neffen eine schöne Dampflok ( für Kenner ;-) eine BR 96 von Rivarossi, AC-System ), vor drei Jahren bemühte ich mich mehrfach, einen nagelneuen (nachgebauten) Auspuff für meinen alten Unimog 411 zu ersteigern. Das mißlang, weil mich immer jemand überbot. Außerdem erwarb ich einige dicke, alte Bücher. Aber darum geht's hier nicht, sondern ...

Nun müsste man bei über 1000 Einkäufen doch annehmen, dass die ebay-Schlapphüte in der Lage sind, eine Auswertung zustande zu bringen, die ein wirklich zutreffendes Käuferprofil ausweist. Mitnichten.

Ich bekomme wöchentlich oder öfter eine email von ebay, deren Einleitung lautet:

"Lieber Oblomow, das paßt zu Ihnen" ..... dann folgen mehrere Sparten mit irgendwelchen Produkten.
Nicht einmal die Sparten ( z.B. PCs, Kameras, Kinderkleidung ) sind für mich in irgend einer Weise interessant.
Offensichtlich bin ich in den Augen derer ein 35 jähriger Familienpapa, der auch mal Frauenschuhe von einem modernen Versandhaus erwirbt. ;-)

Das einzige was ich auf dem ersten Blick für "interessant" hielt, war der Hinweis auf einen Unimog, der auf dem kleinen abgebildeten Photo einem 411 ähnlich sah.

Beim Aufschlagen der Seite konnte ich erst erkennen, dass das ein Plastik-Tretauto für Sechsjährige war.

Hier hatte wohl meine Auspuff-Suche für meinen 1:1 Unimog, Bj 1961 in Verbindung mit dem Lokomotivkauf einen Irrweg der Interpretationen eingeleitet.

Diese "Kurzschlüsse" bereiten mir Sorgen.

Ein Fehler, der Ihnen aber zeigt, dass alles andere davor nur ein Trick ist, Kollege Oblomow, mit dem man Sie nur in Sicherheit wiegen will, damit sie weiterhin völlig unbedarft unverschlüsselte Telefonate führen und Emails schreiben. Mit der Umkehr der Beweislast wird es da schwierig.

Und aus Fehlinterpretationen irgendwelcher Eierköppe ......... aus der Nummer muß man erst wieder rauskommen.
Soweit ich weiß, gilt beim Geheimdienst - fast automatisch - die Beweislastumkehr.
Sie kennen sich doch damit aus, Genosse Cut, nicht wahr? .......... Und müssen deshalb zustimmen.

Ansonsten bin ich natürlich auch vom Fortschritt überzeugt. ;-)

.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum