Bildungsreform

Divara @, Freitag, 19. September 2014, 19:43 (vor 3890 Tagen) @ Alex

Dazu brauchte es die 68er nicht. Es war einfach eine Generation von Junglehrern herangwachsen, die sich gesagt hat: so nicht. Wo wirklich 68er Ideologie angewandt und durchgesetzt wurde, waren die Lehrer den Kindern auf recht seltsame Art zugewandt.


Ist fast so leicht zu trennen wie Islamesen und Islamisten, gelle ?

Sollte mich mal wieder der Wunsch nach Selbstdarstellung packen, schreibe ich wieder einen Blog über 2 Jahre Tätigkeit in einem Dortmunder 68er Paradies mit den Lehrern, die sich den Schülern zuwandten. Leider habe ich im Moment zu viel zu tun.

[/b]

Aber bevor die Diskussion ausufert: in einem gibst du mir sicher recht: Der boomende Nachhilfemarkt ist nicht gerade das, was man unter Chnacengleiheit abheften würde, oder?


An Chancengleichheit glaube ich sowieso nicht. Das Leben ist ungerecht... :-D

Ich wäre auch komplett dagegen. Schließlich verdiene ich damit einen Teil meines Geldes. Ich befürchte nur, dass mittelfristig die Koreaner und Japaner freundlich lächelnd an unseren Nachkommen vorbeiziehen.

:-P


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum