Avatar

Bildungsreform

Alex @, Freitag, 31. Oktober 2014, 13:24 (vor 3849 Tagen) @ Oblomov

.............
(( Und weil wir gerade bei Sachbüchern sind, ........ hier eine Empfehlung für Alex,ESQ.:
Florian Viol: "Die Erben der Gegenwart" (2014) ))

,

Deutschland, die nahe Zukunft. Vieles hat sich verändert, um der Probleme des demografischen Wandels Herr zu werden. Und auch die Eurokrise frisst sich immer tiefer in die Taschen der Deutschen. In diese Situation wird Peter Reichert geboren. Bereits in jungen Jahren fällt er dem System, in dem es nicht mehr um Chancen, sondern um gnadenlose Effizienz geht, zum Opfer. Wie werden er und das Land sich unter diesen Umständen schlagen, wenn selbst Demonstrationen unter Strafe stehen können?
(Zitat: AMAZON)


Grins!

Als ob ich als aktueller Erbe einer früheren Gegenwart nicht genügend Mist am Bein hätte... :-D


Wenn Sie ansonsten nur "rum-chillen" und irgendwelche Foristen provozieren oder bespaßen, bleibt doch noch genug Zeit, sich über die nähere Zukunft oder nur Entwicklung der nächsten dreissig Jahre Gedanken zu machen.

Ich bemerke da doch nicht etwa gelben Neid durchschimmern ? :-D

Lieber Sir, das Leben in dreissig Jahren wird wohl noch schwieriger voraus zu sehen sein, als die letzten dreissig...
Allerdings habe ich Ihren freundlichen Sachbuchvorschlag durch obige AMAZON-Kritik aufgrund verschiedener Schlagworte als ziemlich abschreckend empfunden...
Erstens wären mir eine um paar Millionen reduzierte Bevölkerung (nicht nur hier...) hoch willkommen, die Sozialsysteme sind eh dringend reformbedürftig, außerdem glaube ich boshafterweise, dass der Hungerleider-Import aufgrund mangelnder Akzeptanz bald sein Ende finden wird.
Also eher gute Aussichten für Herumchiller wie mich.
Zweitens finde ich Effizienz niemals gnadenlos, das vermeintlich Dräuende bei diesem "Kampfbegriff" völligen Blödsinn.
Für mich ist mangelnde Effizienz gnadenlos...
Demos verbieten ? Manchmal träume ich davon, dass man diese fantasielose Form des Protestes unterbindet.
Zu oft hat mich der Terror umherschweifender Haschrebellen an meinen Plänen gehindert, da hält sich meine Solidarität mittlerweile in Grenzen. :-P

Mich bedroht viel mehr der mögliche Niedergang des säkularen Staates, entweder zugunsten einer esoterischen Walla-Walla Gesellschaft oder der trüben Freudlosigkeit einer verbissenen Theokratie.
Ich vertraue aber auf technische Innovation, denn mir ist in den letzten dreissig Jahren deutlich geworden, dass nur das mein Leben verbessert hat.
Die Menschen sind so gut (oder so schlecht...) wie eh und je.

Aber vielleicht ist es auch ganz gut so, wie Sie es händeln, (denn) wer weiß, was dabei herauskäme. ;-)

Herrjeh, so wenig Vertrauen in meinen Pragmatismus ?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum