Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light

Oblomov, Dienstag, 30. September 2014, 10:30 (vor 3880 Tagen) @ Divara

Zitat: " Sprache wird regelmäßig dazu benutzt, Uneingeweihte hermetisch auszuschließen."

Um das zu vermeiden, gibt es jetzt die "Leichte Sprache". Hier einige Regeln:

Zitat: "Verboten sind lange Sätze, Passivkonstruktionen, Negationen, der Konjunktiv. Die Satzstruktur soll einfach sein, Nebensätze dürfen nur ausnahmsweise vorkommen, aber nie eingeschoben sein."

Satire und Ironie gehen zwar nahezu zwangsläufig verloren, aber .......

Zitat:"Auf den Informationsgehalt reduziert, gewinnt jeder Hartz-IV-Antrag an Verständlichkeit. Doch die Weihnachtsgeschichte verliert einiges an Zauber, wenn Mariä Verkündigung so beschrieben wird:

Engel Gabriel sagt:

Maria, du bekommst bald ein Kind.

Maria wundert sich. Sie fragt:

Wie kann ich ein Kind bekommen?

Ich schlafe doch nicht mit Josef?

Gabriel antwortet;

Das Kind ist nicht von Josef.

Das Kind ist von Gott."
http://www.zeit.de/2014/06/leichte-sprache-deutsch/seite-2

In Bremen wird seit einiger Zeit die Bibel in die 'Leichte Sprache' übersetzt.

.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum