Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light

Divara @, Dienstag, 30. September 2014, 21:39 (vor 3879 Tagen) @ Oblomov

Ich bin auch dafür, dass wir die Zeiten abschaffen.

"Gestern bin ich in die Stadt gegangen" ist nicht klarer als "Gestern geh ich in die Stadt". Diese andere Vergangenheit, einst Imperfekt, jetzt Präteritum genannt, kennen viele Kinder schon gar nicht mehr: "Gestern gehte ich in die Stadt".

Ohne Futur geht's och auch: "Morgen geh ich in die Stadt".

Weiter vereinfachen wir den Plural. Informationen sind Infos, Gymnasien Gümmis, Universitäten Unis etc. Das ist nicht nur einfacher, es ist auch noch hip.

Dass nach dem Genitiv nun auch der Dativ stirbt("Ich geh mit den Kinder in die Satdt") war abzusehen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum