Bildungsreform
Christina Marx von "Aktion Mensch" setzt sich für die Inklusion ein. Soll sie. Aber sie sieht Schwierigkeiten und kritisiert: "Unser Schulsystem ist auf intellektuelle Leistungsfähigkeit ausgelegt."
Ich wage gar nicht zu posten, welche Assoziationen mir da kommen.
Etwa die "Curricula" für das von Nazis besetzte Polen: "Rudimentäres Schreiben und Lesen, einfache Rechenaufgaben." Also gerade das, was man als Sklavenarbeiter für die Herrenrasse braucht.
Mir fallen natürlich auch die Roten Khmer ein, die einen abknallten, wenn man eine Brille trug.
Und nicht zuletzt der Spruch eines Freundes: "Ein dummes Volk ist leichter zu regieren".
NRW macht's vor.
Extra für dich, noch ein paar Assoziationen:
Wenn eine Lehrerin eine Schülerin nicht mag, kann sie natürlich Folgendes machen: Sie gibt der Nervensäge keine schlechte Note, sondern beschreibt deren Verhalten in ihrem Essay in den düstersten Farben. Waltraud Wende will auch dieser Ungerechtigkeit einen Riegel vorschieben. Im Fach Deutsch zum Beispiel soll auch "Zuhören" bewertet werden. Ein Schüler, der weder lesen noch schreiben kann, immer Kaugummi kaut und niemals ein Wort sagt, findet in seinem Abiturzeugnis dann den Satz: "Ben kann gut zuhören und versteht auch manches."
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/18/harald-martenstein-schulnoten
Seit Jahren heißt es, die Ausgaben für Bildung müssten steigen. Dabei werden die Zensuren der Schüler immer besser. Nur Lehrer schaden dem Notenniveau.http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/33/harald-martenstein-universalgenies
NN, das trifft die Sache auf den Kopf. Ich weiß nicht, ob ich schon erwähnt habe, dass ich im Nebenberuf Ghostwriterin für Schüler bin. (Mein letztes Referat: "Black Smokers"). Ich bin immer ziemlich empört, wenn mir dann Lehrerinnen, die akademisch ein bis zwei Grade unter mir liegen, gerade mal ein 2 oder 2+ geben.
Erinnert mich an den Essay im Einschulungsbüchlein meiner großen Tochter: Ein einziges Pamphlet gegen elterliche Hilfe. Tenor: Bringen Sie Ihrem Kind keinesfalls selbst etwas bei, verbessern (sic!) Sie niemals die Fehler Ihres Kindes". Selbstredend war das Büchlein gespickt mit Fehlern. Wo kämen wir denn da hin, wenn die Kleine der Lehrerin sagte, dass es nicht "man fässt an" heißt. Oder "ich habe mich erschrocken". Das haben sie nämlich so "bei Herr Schmitz gelernt".
Später dann wird den Kindern verboten, schon mal ein Kapitel im Voraus zu lesen. Im Deutschbuch, das ebenfalls Fehler enthält. Grammatikfehler, die ich in Mathe bei einer Textaufgabe noch verzeihen würde, solange sie verständlich und in sich logisch bleibt (was leider ebenfalls nicht immer der Fall ist).
Es ist eine uferlose Spirale, ein circulus vitiosus. Henne und Ei sucht man da vergebens. Ich gehöre auch zu den Eltern, die letztlich dreimal das Abi machen. Und ich stelle fest, dass ich das, was ich mit meinen Kindern (noch einmal) gebimst habe, nach drei Wochen noch abrufbar habe, während die wieder von vorne anfangen. Weg, untergegangen in Subway Surfers, What's App und Anime.
Die Lehrpläne sind ausgelegt für kleine hypersensible Debile, die man keinesfalls verschrecken oder belästigen darf; nötigen, irgendetwas zu pauken. Schön, heute setzt man auf Zusammenhänge - nichts dagegen, nur die Grundfertigkeiten erlernen die Kids nicht mehr, da alles Spaß machen muss. Wehe, es riecht etwas nach Leistung. Und es ist leider nicht so, dass die intelligenten Kinder von sich aus lernen. Manche sind grottenfaul, gelangweilt bis zum Anschlag und gewohnt, dass es immer irgendwie reicht. Dabei arbeiten die Lehrer heute mehr als früher, denke ich. Es fehlen ihnen zwar bestimmte Kompetenzen (wie z. B. Zeichensetzung), aber sie müssen die Kids pampern bis zum Bachelor.
Letzteres ist tatsächlich so. Als ich vor ca. 30 Jahren ein geisteswissenschaftliches Studium begann, gab es weder Erstsemester-Veranstaltungen noch Studienfahrpläne, Bibliothekenkurse etc. Dass Hegel nichts für den Anfang ist, habe ich erst bemerkt, als mich eine Kommilitonin in der Vorlesung fragte, ob ich einen Knall hätte. Heute werden die Studenten zugeschissen mit Tutorials und Klausurvorbereitungen. In Philosophie gab es früher weder Literaturlisten (wozu auch, bei 2600 Jahren Material?) noch Klausuren. Das Studium war überhaupt nicht verschult (ist auch ein Anachronismus). Erst als an den Magisterprüfungen der größte Teil der Studierenden scheiterte, wurden Zwischenprüfungen und Klausuren eingeführt (etwa in de 90ern). Heute werden die Studentinnen und Studenten stur auf die anstehende Klausur des jeweiligen Moduls vorbereitet, mit Übungsaufgaben, Seminaren, Korrekturen - die Dozent/inn/en und/oder Mentor/inn/en arbeiten sich dusselig. Die Jungen konsumieren und gehorchen artig. Etwas, das sie seit der Schulzeit üben. Früher regte man sich auf darüber, dass die eigene Meinung nicht geschult, sondern Wert aufs Pauken gelegt wurde. Heute haben wir dasselbe in Grün: Man paukt die Meinung streng nach Vorgabe. Rechnen und Schreiben beherrscht man rudimentär. Handarbeiten, Werken, Schönschrift - gibt es nicht mehr. Was auch schade ist, denn die Kinder haben durchaus ein Interesse daran, etwas (schön und brauchbar) herzustellen.
Nein, Divara: Selbstverständlich war früher nicht alles besser. Und aufhalten lässt sich der Verfall ohnehin nicht. Ich will keinen Krieg in Europa, keine Nazis und keinen Rohrstock zurück. Aber diese dröge dauerlächelnde blasse Einheitsbrühe, kantengeschliffen, molluskenhaft, nett und retuschiert, open-source-photogeshoppt und I-getuned, gepegelt und geregelt - also, die kotzt mich schon auch an. Konserve, soweit das Auge (und das Ohr) reicht.
gesamter Thread:
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 16:01
- Bildungsreform -
NN,
17.09.2014, 19:35
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 22:32
- Bildungsreform -
NN,
18.09.2014, 13:59
- Bildungsreform -
Alex,
18.09.2014, 14:31
- Bildungsreform -
Oblomov,
18.09.2014, 15:02
- Bildungsreform - NN, 18.09.2014, 15:51
- Bildungsreform -
Divara,
18.09.2014, 22:28
- Bildungsreform -
Oblomov,
19.09.2014, 05:47
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 07:54
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 18:36
- Bildungsreform -
Divara,
20.09.2014, 19:26
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:21
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:27
- Bildungsreform - Divara, 22.09.2014, 07:10
- Bildungsreform -
Alex,
22.09.2014, 10:27
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 03:47
- Bildungsreform -
Alex,
23.09.2014, 07:52
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 15:54
- Bildungsreform - Alex, 23.09.2014, 16:42
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 15:54
- Bildungsreform -
Alex,
23.09.2014, 07:52
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 03:47
- Bildungsreform -
udosefiroth,
23.09.2014, 20:40
- Bildungsreform -
Divara,
23.09.2014, 22:52
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:32
- Bildungsreform - Divara, 06.10.2014, 11:42
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:32
- Bildungsreform - Oblomov, 24.09.2014, 04:32
- Bildungsreform -
Divara,
23.09.2014, 22:52
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:27
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:27
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:22
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:21
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:14
- Bildungsreform -
Divara,
20.09.2014, 19:26
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 19:22
- Bildungsreform - Divara, 20.09.2014, 19:40
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:39
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 10:28
- Bildungsreform -
udosefiroth,
09.10.2014, 20:07
- Bildungsreform - Albert Schweizer, 12.10.2014, 13:00
- Bildungsreform -
udosefiroth,
09.10.2014, 20:07
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 18:36
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 09:35
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 10:13
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 10:35
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 11:18
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 11:52
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 17:54
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 18:24
- Bildungsreform - Divara, 19.09.2014, 19:43
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 18:24
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 17:54
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 11:52
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 11:18
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 10:35
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:44
- Bildungsreform -
Alex,
06.10.2014, 18:56
- Bildungsreform - pepper, 06.10.2014, 22:11
- Bildungsreform -
Alex,
06.10.2014, 18:56
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 10:13
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 07:54
- Bildungsreform -
Oblomov,
19.09.2014, 05:47
- Bildungsreform -
Oblomov,
18.09.2014, 15:02
- Bildungsreform -
Divara,
18.09.2014, 22:11
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomov,
30.09.2014, 10:30
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Divara,
30.09.2014, 21:39
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomow,
02.10.2014, 05:22
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light - Divara, 02.10.2014, 18:47
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomow,
02.10.2014, 05:22
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Divara,
30.09.2014, 21:39
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomov,
30.09.2014, 10:30
- Bildungsreform -
Alex,
18.09.2014, 14:31
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 10:05
- Bildungsreform -
Divara,
06.10.2014, 11:30
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:59
- Bildungsreform - udosefiroth, 09.10.2014, 20:00
- Bildungsreform -
Albert Schweizer,
06.10.2014, 23:41
- Bildungsreform -
Pepper,
10.10.2014, 08:37
- Bildungsreform -
Divara,
10.10.2014, 18:39
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 08:43
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.10.2014, 10:23
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 15:55
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 22:44
- Bildungsreform - Divara, 23.10.2014, 10:58
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 22:44
- Bildungsreform -
udosefiroth,
23.10.2014, 19:54
- Bildungsreform -
Oblomow,
30.10.2014, 05:39
- Bildungsreform -
Alex,
30.10.2014, 09:01
- Bildungsreform -
Oblomov,
31.10.2014, 03:52
- Bildungsreform -
Alex,
31.10.2014, 13:24
- Bildungsreform -
Divara,
11.11.2014, 22:18
- Bildungsreform -
The Editrix,
12.11.2014, 05:25
- Bildungsreform - Divara, 12.11.2014, 07:58
- Bildungsreform -
The Editrix,
12.11.2014, 05:25
- Bildungsreform -
Divara,
11.11.2014, 22:18
- Bildungsreform -
Alex,
31.10.2014, 13:24
- Bildungsreform -
Oblomov,
31.10.2014, 03:52
- Bildungsreform -
Alex,
30.10.2014, 09:01
- Bildungsreform -
Oblomow,
30.10.2014, 05:39
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 15:55
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.10.2014, 10:23
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 08:43
- Bildungsreform - Albert Schweizer, 13.10.2014, 19:54
- Bildungsreform -
Divara,
10.10.2014, 18:39
- Bildungsreform -
Pepper,
10.10.2014, 08:37
- Bildungsreform -
Divara,
06.10.2014, 11:30
- Bildungsreform -
NN,
18.09.2014, 13:59
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 22:32
- Bildungsreform - The Editrix, 12.11.2014, 05:22
- Bildungsreform -
Divara,
03.12.2014, 15:49
- Bildungsreform -
NN,
03.12.2014, 19:33
- Bildungsreform - Divara, 04.12.2014, 10:22
- Bildungsreform -
NN,
03.12.2014, 19:33
- Bildungsreform -
NN,
17.09.2014, 19:35