Bildungsreform
Gewiss müssen heute andere Dinge gelernt werden als früher. Ich emppfinde es als schreckliches Defizit, dass ich von WIRTSCHAFT keine Ahnung habe. Ich kann gerade noch die Inflation von 1923 erklären. Alles was darüber hinausgeht, überfordert mich. Und das ist mir sehr peinlich.
[/color]
Gewiss müssen heute andere Dinge gelernt werden als früher. Ich emppfinde es als schreckliches Defizit, dass ich von WIRTSCHAFT keine Ahnung habe. Ich kann gerade noch die Inflation von 1923 erklären. Alles was darüber hinausgeht, überfordert mich. Und das ist mir sehr peinlich.
Das muß Ihnen nicht peinlich sein, liebe Divara. Wie Alex schon im Zusammenhang mit der Berufsentwicklung berichtete, ist vieles im Leben von Zufälligkeiten abhängig und so auch das "Wissen". Mit der einen oder anderen Angelegenheit kommt man/frau im Laufe eines längeren Lebens in Berührung und lernt im "Doing".
Die Grundlagen ( Rechnen,Schreiben, Staatswesen, etwas Jura etc.) sollte man allerdings in der Schule gelernt haben.
Wenn der kleine Häuslebauer seine Grundschuld weitestgehend abgetragen hat und (er) die Bank um Freigabe der freien Grundschulden bittet, diese wiederum erwidert, sie wolle die Angelegenheit prüfen und unaufgefordert auf Sie zurückkommen. Dann lernen Sie mehr Ökonomie und Recht als in 12 oder 13 Schuljahren und vor allem den Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld. Und Sie merken es sich ( weil Sie es verstanden haben ) aus der unmittelbaren ( und ggf. existentiellen ) Betroffenheit heraus.
Wir erleben zur Zeit gesamtwirtschaftlich Turbulenzen ( auch durch die Embargo-Politik und TIPP und Euro und Banken-Krise ), so dass mehr Menschen als sonst sich darüber Gedanken machen. Da es zahlreiche Akteure gibt, die am Bettlaken ziehen, sind Problemlösungen nur schwer 'berechenbar'. In der Volkswirtschaft ist alles interdependent, d.h. von einander abhängig. Zudem herrschen die "Imponderabilien" (Unwägbarkeiten) vor. Diese Komplexität macht die Sache schwierig. Es ist wie in der Chaos-Wetter-Theorie: Letztendlich kann in bestimmten Konstellationen ein Flügelschlag eines Schmetterlings das System zum Umkippen bringen. Oder: Unsteter Tropfen, ..... irgendwann ist das Glas voll und nur noch Kohäsions- und die Adhäsionskräfte bewahren vor dem überlaufen. In 2 oder 3 Sekunden ....... ; das Problem ist nur, dass man den Füllstand des Wasserglases mit einem Time-lag sieht. Das heißt, man sieht nicht den heutigen Füllstand, sondern man sieht heute den Status, der vor rund sechs Monaten vorherrschte.
Zufälligkeiten: ...... Als ich in den 1960ern die Schule abschloß, wurde in der etwas progressiveren Gesellschaft nicht nur der Vietnam-Krieg diskutiert, sondern auch die Verstaatlichung der Banken; und auch Siemens', Krupps, Thyssens Agieren im Nazi-Reich. Von meinen Genossen wurde quasi zur ( nicht intendierten) Entschuldung der Person AH die Industrie zum eigentlichen Kriegstreiber gemacht.
Was also lag für mich näher als sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Zudem: Nur fünf Jahre nach dem Mauerbau konnte man in "der selbständigen Politischen Einheit West-Berlin" Architektur nur im Hauptstudium beginnen, weil die Universitäten mit dem FB Architektur in Ostberlin lagen und (Ersatz-)Kapazitäten in WB noch nicht aufgebaut waren. Das heißt, man hätte das Grundstudium ( also die ersten 4 Semester ) außerhalb der Stadt absolvieren müssen - in Wessiland. ( Soweit ging die Liebe nicht.)
Aus diesen Zufälligkeiten heraus schrieb ich mich zuerst für Psychologie und für Volkswirtschaft ein. Letzteres habe ich auch ordentlich abgeschlossen; deshalb habe ich ein gewisses Grundverständnis der Politischen Oekonomie. Vor dem Krieg hieß diese - weniger vernebelnd und zutreffender - Nationalökonomie. Nie hatte ich vor, später in diesem Bereich zu arbeiten (und habe es auch nie praktiscch getan); es ging mir allein um das Verstehen gesamtwirtschaftlicher Verhältnisse - als Klärung für mich und um mitreden zu können, ohne Spökenkiekerei. Am Psycho-Institut hatte ich es als "alter" Freudianer schwer, Siggi war schon lange nicht mehr en-voque. Nach drei Semestern langweiliger Kinderpsychologie (unter uns Irren), wechselte ich das "Nebenfach".Ich erzähle den ganzen privaten Quark nur, weil ich bei weitem nicht der Einzige war, der ohne spätere Berufsinteressen ein Studium wählte. Gern hätte ich sogar - wie zu Beginn des 20.Jahrhunderts die Höheren Töchter - ein Studium-Generale absolviert, nur gab es diesen Parforce-Ritt durch alle Fächer zu "meiner Zeit" nicht mehr.
Da hättest du zu den Jesuiten gehen müssen. Oder an die Kath. Universität Eichstätt.
(Ich hatte mich damals tatsächlich mit dem Gedanken getragen. Philosophie ist ja auch l'art pour l'art, irgendwie. Und die Psychologie habe ich aus denselben Gründen dann drangegeben wie Du.
Wir nahmen uns alle Zeit der Welt.
Auch das ist heute anders......
Schon die Baby-Boomer-Generation hat offenbar die Hektik mit der Muttermilch aufgesogen....
Nein, aber etwa damals wurde Höchststudiendauer eingeführt. Magister spätestens nach dem 11. Semester einreichen.
Heutzutage stellen sie Anträge, man möge sie zur Prüfung zulassen, obwohl sie noch nicht die Mindest-Semesterzahl erreicht haben. ( Und sie sind natürlich gut, weil sie weder nach rechts noch nach links geschaut, sondern sich auf "den Stoff" konzentriert haben. )
Das wirklich Wichtige lernen sie eh erst im Leben; so war es doch bei uns auch, oder?.
gesamter Thread:
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 16:01
- Bildungsreform -
NN,
17.09.2014, 19:35
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 22:32
- Bildungsreform -
NN,
18.09.2014, 13:59
- Bildungsreform -
Alex,
18.09.2014, 14:31
- Bildungsreform -
Oblomov,
18.09.2014, 15:02
- Bildungsreform - NN, 18.09.2014, 15:51
- Bildungsreform -
Divara,
18.09.2014, 22:28
- Bildungsreform -
Oblomov,
19.09.2014, 05:47
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 07:54
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 18:36
- Bildungsreform -
Divara,
20.09.2014, 19:26
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:21
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:27
- Bildungsreform - Divara, 22.09.2014, 07:10
- Bildungsreform -
Alex,
22.09.2014, 10:27
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 03:47
- Bildungsreform -
Alex,
23.09.2014, 07:52
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 15:54
- Bildungsreform - Alex, 23.09.2014, 16:42
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 15:54
- Bildungsreform -
Alex,
23.09.2014, 07:52
- Bildungsreform -
Oblomov,
23.09.2014, 03:47
- Bildungsreform -
udosefiroth,
23.09.2014, 20:40
- Bildungsreform -
Divara,
23.09.2014, 22:52
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:32
- Bildungsreform - Divara, 06.10.2014, 11:42
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:32
- Bildungsreform - Oblomov, 24.09.2014, 04:32
- Bildungsreform -
Divara,
23.09.2014, 22:52
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:27
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:27
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:22
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.09.2014, 06:21
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:14
- Bildungsreform -
Divara,
20.09.2014, 19:26
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 19:22
- Bildungsreform - Divara, 20.09.2014, 19:40
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:39
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 10:28
- Bildungsreform -
udosefiroth,
09.10.2014, 20:07
- Bildungsreform - Albert Schweizer, 12.10.2014, 13:00
- Bildungsreform -
udosefiroth,
09.10.2014, 20:07
- Bildungsreform -
Oblomov,
20.09.2014, 18:36
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 09:35
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 10:13
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 10:35
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 11:18
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 11:52
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 17:54
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 18:24
- Bildungsreform - Divara, 19.09.2014, 19:43
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 18:24
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 17:54
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 11:52
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 11:18
- Bildungsreform -
Alex,
19.09.2014, 10:35
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 11:44
- Bildungsreform -
Alex,
06.10.2014, 18:56
- Bildungsreform - pepper, 06.10.2014, 22:11
- Bildungsreform -
Alex,
06.10.2014, 18:56
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 10:13
- Bildungsreform -
Divara,
19.09.2014, 07:54
- Bildungsreform -
Oblomov,
19.09.2014, 05:47
- Bildungsreform -
Oblomov,
18.09.2014, 15:02
- Bildungsreform -
Divara,
18.09.2014, 22:11
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomov,
30.09.2014, 10:30
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Divara,
30.09.2014, 21:39
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomow,
02.10.2014, 05:22
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light - Divara, 02.10.2014, 18:47
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomow,
02.10.2014, 05:22
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Divara,
30.09.2014, 21:39
- Bildungsreform, Deutsch-Leid/-Leit/-light -
Oblomov,
30.09.2014, 10:30
- Bildungsreform -
Alex,
18.09.2014, 14:31
- Bildungsreform -
Pepper,
06.10.2014, 10:05
- Bildungsreform -
Divara,
06.10.2014, 11:30
- Bildungsreform - Pepper, 06.10.2014, 11:59
- Bildungsreform - udosefiroth, 09.10.2014, 20:00
- Bildungsreform -
Albert Schweizer,
06.10.2014, 23:41
- Bildungsreform -
Pepper,
10.10.2014, 08:37
- Bildungsreform -
Divara,
10.10.2014, 18:39
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 08:43
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.10.2014, 10:23
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 15:55
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 22:44
- Bildungsreform - Divara, 23.10.2014, 10:58
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 22:44
- Bildungsreform -
udosefiroth,
23.10.2014, 19:54
- Bildungsreform -
Oblomow,
30.10.2014, 05:39
- Bildungsreform -
Alex,
30.10.2014, 09:01
- Bildungsreform -
Oblomov,
31.10.2014, 03:52
- Bildungsreform -
Alex,
31.10.2014, 13:24
- Bildungsreform -
Divara,
11.11.2014, 22:18
- Bildungsreform -
The Editrix,
12.11.2014, 05:25
- Bildungsreform - Divara, 12.11.2014, 07:58
- Bildungsreform -
The Editrix,
12.11.2014, 05:25
- Bildungsreform -
Divara,
11.11.2014, 22:18
- Bildungsreform -
Alex,
31.10.2014, 13:24
- Bildungsreform -
Oblomov,
31.10.2014, 03:52
- Bildungsreform -
Alex,
30.10.2014, 09:01
- Bildungsreform -
Oblomow,
30.10.2014, 05:39
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 15:55
- Bildungsreform -
Oblomov,
22.10.2014, 10:23
- Bildungsreform -
Divara,
22.10.2014, 08:43
- Bildungsreform - Albert Schweizer, 13.10.2014, 19:54
- Bildungsreform -
Divara,
10.10.2014, 18:39
- Bildungsreform -
Pepper,
10.10.2014, 08:37
- Bildungsreform -
Divara,
06.10.2014, 11:30
- Bildungsreform -
NN,
18.09.2014, 13:59
- Bildungsreform -
Divara,
17.09.2014, 22:32
- Bildungsreform - The Editrix, 12.11.2014, 05:22
- Bildungsreform -
Divara,
03.12.2014, 15:49
- Bildungsreform -
NN,
03.12.2014, 19:33
- Bildungsreform - Divara, 04.12.2014, 10:22
- Bildungsreform -
NN,
03.12.2014, 19:33
- Bildungsreform -
NN,
17.09.2014, 19:35