Bundestagsqual 2013

Divara @, Dienstag, 27. August 2013, 15:54 (vor 4378 Tagen) @ NN

Es passiert mir öfter, dass ich von Meinungsforschern angerufen werden, die Wert auf meine Denke legen, und da ein unvermittelbare Hartz IVer in meiner Familie mal im Callcenter eies solchen Instituts gearbeitet hat und ich deshalb Mitleid mit den Callern habe, nehme ich mir auch meistens die Zeit, zu antworten.

Es ist nicht lange her, dass ich von einem Institut kontaktiert wurde, dessen Namen ich vergessen habe, er war mir aber nicht unbekannt. Die Fragen gingen dann etwa so:

Bewerten Sie auf einer Skala von 1 (dagegen) bis 6 (voll und ganz dafür) folgende Aussagen/Fragen:

Sind Sie für umweltfreundliche Energien?
Klar doch, 6.

Sind Sie für die Ausnutzung von Wind- und Sonnenenergie?
Tja, was soll ich dagegen haben? Ich möchte zwar kein Windrad im Garten und keine Sonnenkollektoren auf dem Dach haben, aber danach war ja nicht gefragt.

Soll man mit Energie sparsam umgehen?
Etwa nicht?

Soll Energie bezahlbar bleiben?
Ich habe laut losgelacht.

Und in dem Stil. Die wirklich brenzligen Fragen nach Stilllegung der Atomkraftwerke, nach Kohlekraftwerken und nach Fracking wurden überhaupt nicht gestellt.

Wahrscheinlich gibt es bald eine Veröffentlichung, dass Umfrageergebnisse zeigen, 100% aller Deutschen wollen umweltfreundliche bezahlbare Energie ;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum