Bundestagsqual 2013

Oblomov, Donnerstag, 12. September 2013, 07:20 (vor 4363 Tagen) @ Alex

Die AfD-Prognose im Wahl-o-mat liegt indes deutlich höher:
http://wahl-o-meter.com/Willkommen.html#.Uik5YI6DQ1g


Wenn in den nächsten drei Wochen nichts Größeres passiert, könnte die AfD m.E. zwischen 6 und 7 v.H. erreichen.
Darin bin ich mir ziemlich sicher. ;-)


Spannend wäre es allemal...
Zumal es scheint, dass Die Grünen die spektakulären Wahlverlierer werden.


Ja, jetzt sind "unsere" lieben Genossen - erstmals seit 2009 - in den einstelligen Bereich gerutscht (und sogar unter die Linke), ;-) aber sie kämpfen bis zuletzt, auch wenn sie am Durchblick ihrer Wähler (ver-)zweifeln und die Welt nicht mehr verstehen:

Zitat:"Der hessische Grünen-Vorsitzende Tarek Al-Wazir räumte ein "kommunikatives Problem" seiner Partei in der Steuerpolitik ein. Zu den grünen Plänen, die Einkommensteuer für Spitzenverdiener zu erhöhen und eine Vermögensteuer einzuführen, sagte er der "Frankfurter Rundschau": "Viele Menschen denken, sie seien betroffen, die es gar nicht sind. Das ist sicher ein kommunikatives Problem." Wenn ein Drittel der Leute glaube, "dass sie zu den oberen sieben Prozent gehören, dann stimmt irgendetwas nicht".
Hervorhebung: d.U.; zit.nach: Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-fallen-in-forsa-umfrage-auf-neun-proze...

Nun ja, die Bürger haben halt ihre Erfahrungen mit Steuererhöhungen, sie traf immer den Mittelstand. (Und diesmal setzt sogar "Die Linke" den Beginn des Spitzensteuersatzes erst bei einem höheren Einkommen als als Die Grünen und die SPD.)

Ob der Spiegel nun den richtigen Durchblick hat, wenn er der forsa-Prognose folgt, ist auch fraglich. Hiernach sank in der letzten Woche die AfD in der Wählergunst von 4 auf 3%. (Da stehen die Piraten auch.)

BTW:
Zwischen "Wrecking-Ball" (Abrissbirne) und die "Nein-Partei" delektiert der Spiegel seine Leser mit Wahl-Spots der Splitterparteien. Grausam-köstlich-unprofessionell. Man sollte mit dem erstgenannten, beschaulichen Spot einer radikalen Vertreterin der Fraueninteressen ( "Wrecking-Ball" ) beginnen und in Folge dann den Spot der Lila-Partei amsehen. Und dann noch die "Nein-Partei" und - lapidar - "Die Partei".
Das reicht für eine gut durchdachte Wahlentscheidung, ...... glaub' ich.
http://www.spiegel.de/video/politik_wirtschaft/


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum