Prinzen und Frauen

mr-mali, Sonntag, 21. Juli 2013, 15:12 (vor 4417 Tagen) @ Oblomow

Als Friedrich II im November 1780 die Nachricht vom Tode seiner Widersacherin Maria Theresia erhielt,
kommentierte er betroffen das Ende eines schwierigen Verhältnisses mit den Worten:
"Ich habe gegen sie Kriege geführt, aber ich war nie ihr Feind".

Die Österreicherin und der Preusse hatte sich nie persönlich kennengelernt.

Pardon, Genosse FC, ich finde momentan keine gute Begründung, weshalb ich diese kleine Episode eines schwierigen Verhältnisses und dessen abschließende Bewertung hier erwähne. Offenbar haben mich Ihre beiden letzten Halbsätze inspiriert oder assoziativ erinnert an das andere "schwierige" Verhältnis zweier Kämpfer.

Das alles ist für den FC viel zu hoch, er KANN es nicht kapieren!

Analogien, auch die leichtesten, handelt er grundsätzlich und stets mit der Klassifizierung als "Kraut und Rüben" ab. Anders gesagt: "Wat de Bur nich kennt, dat frett he nich!"

Mit Verlaub: Sie überschätzen den da total! Seine Versuche, die Künste der Fabulierung zu erklimmen verschütten allenfalls sein Unvermögen, etwas neues zu durchdenken. Was mich nicht sonderlich verwundert: Antisemitismus ging meistens nie sonderlich gut mit Denkvermögen einher..... Nicht jeder ist eben ein Goebbels, gelle? Manche landen eben nur beim Fußvolk "der Partei", die bekanntlich immer rrrrrrrecht hat.....


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum