Prinzen und Frauen

Oblomov, Dienstag, 30. Juli 2013, 22:18 (vor 4407 Tagen) @ udosefiroth

"Ich bin sowieso nicht für die Ehe. Allein religiös kann ich das nachvollziehen (was aber das Problem nicht unbedingt löst). Die Institution kann ich nicht ausstehen, aus Prinzip. Selbst bei der Steuererklärung. Ich hab's auch nicht so mit Symbiose und Gemeinsamem."
_________________________________________________________________________________
? Und wie soll dies im Judentum klappen? Gerade hier ist doch die Ehe ein
notwendiges Bestandteil des jüdischen Lebens pepper; oder sollte dies etwa
nur Sarkasmus sein?

Udo, alter Klugscheißer, ;-) ich finde es unangemessen/unerträglich, wie Du hier unsere liebe Kollegin anfährst, sie ins Unrecht setzt. Dabei ist es doch gerade Pepper, die mit Abstand (zum restlichen Club) stets die meisten Gebote und Regeln
einhalten dürfte. Vorbildlich, so zu sagen.
Einjeder hat seine eigenen roten oder grünen Linien, seine eigene Auffasung der Gebote, die er im RL umsetzen kann, will und auch solche, bei denen er sich schwertut, schon in der eigenen "Theorie", erst recht bei der Umsetzung.
In diesem Zusammenhang fand ich schon mr.malis Nebensatz-Hinweis, "jeder sei mit sich im Reinen" bedenklich;
aus meiner Sicht wäre der Satz allerhöchstens normativ zu sehen, als anzustrebenden Zustand, jedoch realiter unerreichbar ist.

Wenn wir hier auf einer anderen Ebene der Diskussion über große Gefühle - wie Liebe/Hass etc. - reden, muß auch Raum sein, eigene Bedenken/Bauchschmerzen zu benennen, und zwar schon deshalb, weil man immer auch in einer Umwelt lebt, deren Normen (wie zB Ethik und Moral) abweichen von der seit Jahrtausenden gepredigten.
Wie schön, wenn nicht jeder eigene Gedanke, iedes individuelle Gefühl wegen der Erwartungshaltung des Umfeldes unterdrückt werden muß. Ich meine, die Fesseln sind eh schon eher zu eng ( qua Amt ist Pepper eine "unberührbare"# ) , und es steht uns deshalb die Aufforderung nicht zu: "Du mußt aber ......!"

Du mußt Dein Leben einrichten, sortieren, Udo. Deine Dogmatik in der Auslegung der Gebote ist - soweit es Frauen betrifft - nahezu gefährlich. Ich will mir gar nicht vorstellen was wäre, wärst Du in einem muslimischen Land zur Welt gekommen. Die vergitterte Burka wäre wohl Pflichtkleidung Deiner Angetrauten.
Also, Kollege Udo, einbißchen mehr Toleranz bitte oder besser: Offenheit, gerade wenn es um die Gefühlswert geht. Andernfalls beten wir uns nur gegenseitig vor, was unser Umfeld uns gelehrt hat.
Denkverbote gehören aufgehoben, Gefühle, die eh unverhinderbar sind, müssen auch äußerbar sein.

Wahrscheinlich hast Du es gar nicht so gemeint, wie es rüber kam. Zum Trost: Ich werde auch immer mißverstanden. :-)


-------
# man möge mich korrigieren, wenn das heute nicht mehr gilt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum